Mallorca, die größte der Baleareninseln im westlichen Mittelmeer, begeistert jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Landschaften. Doch zu welchem europäischen Land gehört die beliebte Urlaubsinsel eigentlich?
Mallorca als Teil Spaniens
Die Insel Mallorca ist Teil Spaniens und gehört zur autonomen Gemeinschaft der Balearen. Diese umfasst neben Mallorca noch die Inseln Menorca, Ibiza und Formentera sowie zahlreiche kleinere Eilande.
Seit dem 13. Jahrhundert steht Mallorca unter spanischer Herrschaft und ist somit fest in der spanischen Kultur und Geschichte verankert.
Die Balearen: Ein Stück Spanien im Mittelmeer
Die Baleareninseln genießen innerhalb Spaniens einen hohen Grad an Autonomie. So haben sie beispielsweise eigene Sprachen, Katalanisch und Balearisch, die neben Spanisch als offizielle Sprachen anerkannt sind.
Trotz ihrer Eigenständigkeit sind die Balearen eng mit dem spanischen Festland verbunden. Die spanische Flagge weht auf allen Inseln, und der Euro ist die offizielle Währung.
Mallorca: Ein beliebtes Reiseziel für Europäer
Jährlich zieht Mallorca Millionen von Touristen aus ganz Europa und der Welt an. Die Insel bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, von Badeurlaub und Wassersport über Wandern und Radfahren bis hin zu Kultur und Geschichte.
Die gute Infrastruktur, die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten und die kurzen Flugzeiten von vielen europäischen Städten machen Mallorca zu einem idealen Reiseziel für einen entspannten Urlaub oder einen aufregenden Kurztrip.
Fazit
Mallorca gehört zu Spanien und ist ein integraler Bestandteil der autonomen Gemeinschaft der Balearen. Die Insel vereint die spanische Kultur mit mediterranem Flair und bietet Urlaubern aus ganz Europa ein unvergessliches Erlebnis.