Ads - After Header

Schnorcheln auf Mallorca, Entdecke die Unterwasserwelt der Baleareninsel

Maximilian Hoffmann

Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände und leckeres Essen bekannt, sondern auch für die atemberaubende Unterwasserwelt. Die Insel bietet zahlreiche Schnorchelspots, an denen du die vielfältige Flora und Fauna des Mittelmeers bestaunen kannst.

Die besten Schnorchelgebiete Mallorcas

  • Cala Llombards: Diese kleine Bucht im Südosten der Insel ist mit ihrem türkisfarbenen Wasser und den felsigen Riffen ein Paradies für Schnorchler. Hier tummeln sich bunte Fische, Seeigel und sogar kleine Oktopusse.
    [Image of Cala Llombards, Mallorca for snorkeling]
  • Cala Mesquida: Dieser weitläufige Strand im Nordosten Mallorcas bietet flaches Wasser und sandige Untergründe, ideal für Anfänger und Familien mit Kindern. In den Posidoni Wiesen kannst du mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten beobachten.
    [Image of Cala Mesquida, Mallorca for snorkeling]
  • Es Trenc: Die größte Sandbucht Mallorcas im Süden der Insel besticht durch ihr kristallklares Wasser und die zahlreichen Seegraswiesen. Hier kannst du auf Entdeckungstour gehen und neben bunten Fischen auch Seepferdchen und Seesternen begegnen.
    [Image of Es Trenc, Mallorca for snorkeling]
  • Cala Agulla: Diese Bucht im Nordosten Mallorcas ist bekannt für ihren feinen Sand und das türkisfarbene Wasser. Die felsige Umgebung bietet Schnorchlern interessante Unterwasserlandschaften mit Grotten und Riffen.
    [Image of Cala Agulla, Mallorca for snorkeling]
  • Cala Fornells: Diese kleine Bucht in der Nähe von Paguera im Südwesten Mallorcas ist ein Geheimtipp für Schnorchler. Die felsige Umgebung bietet vielfältige Lebensräume für Fische und andere Meeresbewohner.
    [Image of Cala Fornells, Mallorca for snorkeling]

Tipps für dein Schnorchelabenteuer auf Mallorca

  • Die richtige Ausrüstung: Für das Schnorcheln benötigst du eine Schnorchelmaske, einen Schnorchel und Flossen. Du kannst die Ausrüstung in vielen Tauchshops und Wassersportschulen auf Mallorca leihen oder kaufen.
  • Sonnenschutz: Vergiss nicht, dich vor der Sonne zu schützen, indem du Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor aufträgst und einen Hut trägst.
  • Wasser trinken: Trinke ausreichend Wasser, um Dehydration zu vermeiden.
  • Die Umwelt schützen: Schütze die Unterwasserwelt, indem du keine Abfälle ins Meer wirfst und die Meereslebewesen nicht berührst.
  • Gefahren beachten: Informiere dich über die Strömungen und Wetterbedingungen vor dem Schnorcheln. Vermeide es, an stark frequentierten Stränden zu schnorcheln, um Kollisionen mit Booten zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und ein bisschen Glück kannst du auf Mallorca ein unvergessliches Schnorchelabenteuer erleben und die faszinierende Unterwasserwelt der Baleareninsel erkunden.

Weitere Informationen:

Hast du weitere Fragen oder Tipps zum Schnorcheln auf Mallorca? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer