Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Strandurlauber, Wanderer und Naturliebhaber. Doch neben den pulsierenden Touristenorten und quirligen Partyhochburgen gibt es auf der Insel auch noch zahlreiche ruhige und idyllische Ecken, an denen man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur genießen kann.
Im Nordosten:
- Cala Agulla: Diese wunderschöne Bucht mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sandstrand ist umgeben von Kiefernwäldern und bietet atemberaubende Ausblicke. Hier findet man noch Ruhe und Entspannung, auch im Hochsommer.
[Image of Cala Agulla Mallorca] - Cala Ratjada: Ein ehemaliges Fischerdorf, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Hier kann man gemütlich durch die engen Gassen schlendern, den Hafen besuchen oder an einem der schönen Strände entspannen.
[Image of Cala Ratjada Mallorca] - Cap de Formentor: Die nördlichste Spitze Mallorcas mit einer spektakulären Landschaft aus schroffen Felsen, türkisfarbenem Meer und Pinienwäldern. Hier kann man auf Wanderwegen die Natur erkunden oder an einem der abgelegenen Strände baden.
[Image of Cap de Formentor Mallorca]
Im Nordwesten:
- Deià: Ein malerisches Bergdorf mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und blumenübersäten Balkonen. Hier lebte einst der berühmte Schriftsteller Robert Graves. In Deià kann man die Ruhe genießen, die schöne Aussicht bewundern und in einem der traditionellen Restaurants mallorquinische Spezialitäten probieren.
[Image of Deià Mallorca] - Sóller: Ein weiteres charmantes Bergdorf mit einer historischen Altstadt, einer Straßenbahn, die zum Strand fährt, und einem botanischen Garten. In Sóller kann man die Orangenplantagen besichtigen, auf dem Wochenmarkt frisches Obst und Gemüse kaufen oder in einem der gemütlichen Cafés die Sonne genießen.
[Image of Sóller Mallorca] - Valldemossa: Ein kleines Dorf in den Bergen, das für seine Kartause bekannt ist, in der Frédéric Chopin und George Sand einst gelebt haben. In Valldemossa kann man die Ruhe der Natur genießen, die Kartause besichtigen und in einem der traditionellen Restaurants mallorquinische Spezialitäten probieren.
[Image of Valldemossa Mallorca]
Im Süden:
- Santanyí: Ein ehemaliges Fischerdorf mit einem malerischen Hafen und einem schönen Strand. In Santanyí kann man die Ruhe genießen, den Wochenmarkt besuchen oder in einem der Restaurants frischen Fisch und Meeresfrüchte probieren.
[Image of Santanyí Mallorca] - Cala Llombards: Eine kleine Bucht mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sandstrand, die von Felsen eingerahmt ist. Hier kann man schwimmen, schnorcheln oder einfach nur die Sonne genießen.
[Image of Cala Llombards Mallorca] - Es Trenc: Ein langer Sandstrand mit kristallklarem Wasser, der ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Windsurfen ist. Hier findet man auch einige Chiringuitos, in denen man Snacks und Getränke kaufen kann.
[Image of Es Trenc Mallorca]
Im Osten:
- Cala Mesquida: Eine große Bucht mit feinem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser. Hier kann man schwimmen, schnorcheln, Tauchen oder einfach nur die Sonne genießen.
[Image of Cala Mesquida Mallorca] - Cala Millor: Ein langer Sandstrand mit flachem Wasser, der ideal für Familien mit Kindern ist. Hier findet man auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte.
[Image of Cala Millor Mallorca] - Porto Cristo: Ein Hafenort mit einer schönen Altstadt, einer Tropfsteinhöhle und einem langen Sandstrand. In Porto Cristo kann man den Tag am Strand verbringen, die Höhle besichtigen oder in einem der Restaurants frischen Fisch und Meeresfrüchte probieren.
[Image of Porto Cristo Mallorca]
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen ruhigen und schönen Orte auf Mallorca. Die Insel bietet für jeden Geschmack etwas – ob man nun einen entspannten Strandurlaub sucht, die Natur erkunden möchte oder die Kultur der Insel kennenlernen will.
Tipp: Um die Ruhe auf Mallorca zu genießen, sollte man die Hauptsaison (Juli und August) meiden und auf die Vor- oder Nachsaison ausweichen. Auch im Landesinneren findet man noch zahlreiche idyllische Dörfer und Landschaften, die einen Besuch wert sind.
Welche sind Ihre Lieblingsorte auf Mallorca? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren!