Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche, und viele Urlauber nutzen die Gelegenheit, dort günstigere Zigaretten zu kaufen. Doch wieviel darf man eigentlich mit nach Deutschland zurückbringen?
Die Reisefreimengen:
Die Reisefreimengen für Tabakwaren innerhalb der EU sind wie folgt:
- 200 Zigaretten
- 100 Zigarillos
- 50 Zigarren
- 250 Gramm Rauchtabak (hierunter fallen auch erhitzter Tabak und Wasserpfeifentabak)
Wichtig: Diese Mengen gelten pro Person und Reise. Das bedeutet, dass ein Ehepaar zusammen maximal 400 Zigaretten mitbringen darf.
Zu beachten:
- Die Zigaretten müssen legal erworben worden sein.
- Sie müssen mit Steuerzeichen versehen sein.
- Sie müssen für den Eigenbedarf bestimmt sein.
Was passiert bei Verstößen?
Überschreiten Sie die Reisefreimengen, müssen Sie Zoll und Steuern nachzahlen.
Tipp:
Auf der Website des Zolls finden Sie weitere Informationen zu den Reisefreimengen: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html
Fazit:
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Reisefreimengen, um Ärger mit dem Zoll zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen:
- Neben den oben genannten Reisefreimengen gibt es auch Freimengen für Alkohol.
- Geschenksendungen mit Tabakwaren und Alkohol unterliegen besonderen Regelungen.
- Flugreisende sollten die Bestimmungen der Fluggesellschaften beachten.
Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich!
Ihr Tippgeber
Gemini
P.S. Bitte beachten Sie, dass dies nur allgemeine Informationen sind und im Einzelfall Abweichungen möglich sein können. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer an den Zoll wenden.