Ads - After Header

Zollfrei von Mallorca nach Deutschland, Wieviel Alkohol darf ich mitnehmen?

Maximilian Hoffmann

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre wunderschönen Strände und leckeres Essen bekannt, sondern auch für ihren guten Wein und Spirituosen. Was liegt also näher, als ein paar Flaschen davon als Souvenir mit nach Hause zu nehmen?

Doch aufgepasst: Beim Einführen von Alkohol aus Mallorca nach Deutschland gibt es zollrechtliche Bestimmungen, die Sie beachten müssen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wieviel Alkohol Sie zollfrei mitnehmen dürfen und was Sie tun müssen, wenn Sie die Freimengen überschreiten.

Die Reisefreimengen für Alkohol

Die Reisefreimengen für Alkohol gelten für alle Reisenden, die aus einem EU-Staat, wie z.B. Mallorca, nach Deutschland einreisen. Sie betragen:

  • 2 Liter Spirituosen und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent
  • 4 Liter nicht schäumende Weine
  • 16 Liter Bier

Zollfrei bedeutet aber nicht steuerfrei!

Auch wenn Sie die Reisefreimengen einhalten, müssen Sie für den Alkohol Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Verbrauchsteuer zahlen. Die Höhe der Steuern ist abhängig vom Alkoholgehalt und der Menge des Alkohols.

Überschreiten der Reisefreimengen

Überschreiten Sie die Reisefreimengen, müssen Sie für den gesamten Alkohol Zoll und Steuern zahlen. Die Abgaben werden vom Zoll berechnet und bei der Einreise fällig.

Tipp: Quittungen aufbewahren

Bewahren Sie unbedingt die Quittungen für den auf Mallorca gekauften Alkohol auf. So können Sie dem Zoll im Zweifelsfall nachweisen, dass Sie die Reisefreimengen nicht überschritten haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Zollbestimmungen für Alkohol finden Sie auf der Website des deutschen Zolls: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

Fazit

Mit etwas Beachtung der zollrechtlichen Bestimmungen können Sie problemlos Alkohol von Mallorca nach Deutschland mitnehmen. Beachten Sie die Reisefreimengen und bewahren Sie die Quittungen für den Alkohol auf, so dass einem entspannten Urlaubsmitbringsel nichts im Wege steht!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer