Ads - After Header

Wie wird auf Mallorca Strom erzeugt?

Emilia Braun

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, deckt seinen Strombedarf auf verschiedene Weise. Im Jahr 2023 stammte der Strommix der Insel aus folgenden Quellen:

Fossile Brennstoffe:

  • Erdgas: Das Gaskraftwerk in Es Murterar spielt eine zentrale Rolle in der Stromversorgung Mallorcas. Es deckt etwa 50% des Strombedarfs der Insel ab. Das Gas wird per Schiff aus dem spanischen Festland importiert.
  • Diesel: Dieselgeneratoren werden hauptsächlich zur Spitzenlastabdeckung eingesetzt und dienen als Reserve, falls es zu Engpässen bei der Stromversorgung aus anderen Quellen kommt.
  • Kohle: Das Kohlekraftwerk in Es Murterar wurde 2020 stillgelegt und spielt somit keine Rolle mehr in der Stromerzeugung.

Erneuerbare Energien:

  • Solarenergie: Die Photovoltaik ist die am schnellsten wachsende Stromquelle auf Mallorca. Photovoltaikanlagen auf Hausdächern und in Solarparks erzeugen mittlerweile etwa 20% des Strombedarfs der Insel.
  • Windenergie: Windkraftanlagen tragen mit einem Anteil von etwa 4% zur Stromversorgung Mallorcas bei.
  • Wasserkraft: Wasserkraftwerke spielen auf Mallorca eine untergeordnete Rolle, da es auf der Insel nur wenige Flüsse gibt.

Stromimport vom Festland:

  • Untersee-Stromkabel: Ein Untersee-Stromkabel verbindet Mallorca mit dem spanischen Festland. Über dieses Kabel wird bei Bedarf Strom vom Festland importiert.

Die Zukunft der Stromversorgung auf Mallorca:

Die Balearenregierung hat sich ehrgeizige Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 50% steigen. Der Einsatz von fossilen Brennstoffen soll hingegen deutlich reduziert werden.

Der Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle. Zudem wird an der Speicherung von solarer Energie geforscht, um die Schwankungen in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen auszugleichen.

Die Umstellung auf eine nachhaltige Stromversorgung ist für Mallorca wichtig, um die Umwelt zu schützen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer