Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, ist bekannt für ihr sonniges Klima und die langen Strände. Aber wie viele Sonnentage hat Mallorca eigentlich?
Die Antwort: im Durchschnitt rund 300 pro Jahr. Das bedeutet, dass die Sonne auf Mallorca an etwa 82% der Tage scheint!
Saisonale Schwankungen
Natürlich gibt es im Jahresverlauf Schwankungen. Die meisten Sonnentage gibt es in den Sommermonaten Juli und August, mit durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober liegen die Werte immer noch bei hohen 9-10 Sonnenstunden pro Tag.
Selbst im Winter, wenn es in Deutschland kalt und grau ist, kann man sich auf Mallorca über Sonne freuen. Im Dezember und Januar gibt es durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag.
Mallorca – ein Sonnenparadies
Mit seinen 300 Sonnentagen pro Jahr ist Mallorca ein wahres Sonnenparadies. Ideal für alle, die dem kalten Winter in Deutschland entfliehen und Sonne, Strand und Meer genießen möchten.
Weitere Informationen:
- https://www.wetter.de/klima/europa/spanien/mallorca-r32.html
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/889864/umfrage/durchschnittlicher-anteil-der-sonnenstunden-auf-mallorca-nach-monat/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/889864/umfrage/durchschnittlicher-anteil-der-sonnenstunden-auf-mallorca-nach-monat/