Ads - After Header

Wie viele Regentage hat Mallorca?

Klaus Müller

Mallorca ist eine beliebte Urlaubsinsel im Mittelmeer, die für ihre wunderschönen Strände, das türkisfarbene Wasser und das warme Klima bekannt ist. Doch wie sieht es mit dem Regen auf Mallorca aus? Wie viele Regentage hat die Insel im Jahr?

Die durchschnittliche Anzahl der Regentage auf Mallorca liegt bei etwa 50 bis 60 pro Jahr.

Dabei ist die Verteilung der Regentage über das Jahr hinweg jedoch nicht gleichmäßig. Die meisten Regentage fallen im Herbst und Winter, von September bis März. In den Sommermonaten, von Juni bis August, regnet es hingegen deutlich seltener.

Im Einzelnen sieht die Verteilung der Regentage pro Monat folgendermaßen aus:

  • Januar: 8 Regentage
  • Februar: 7 Regentage
  • März: 7 Regentage
  • April: 6 Regentage
  • Mai: 5 Regentage
  • Juni: 4 Regentage
  • Juli: 2 Regentage
  • August: 3 Regentage
  • September: 5 Regentage
  • Oktober: 6 Regentage
  • November: 8 Regentage
  • Dezember: 8 Regentage

Regionale Unterschiede:

Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass es auf Mallorca regionale Unterschiede in Bezug auf die Anzahl der Regentage gibt. Im Norden und Osten der Insel regnet es etwas häufiger als im Süden und Westen. Dies liegt an der Topografie der Insel. Das Tramuntana-Gebirge im Norden und Osten der Insel fängt Regenwolken ab, was zu mehr Niederschlägen in diesen Regionen führt.

Fazit:

Mallorca hat im Vergleich zu anderen europäischen Urlaubszielen relativ wenige Regentage. Die meisten Regentage fallen in den Herbst- und Wintermonaten, während es im Sommer nur selten regnet.

Tipp:

Wenn Sie Ihren Urlaub auf Mallorca planen, sollten Sie die Monate Juni bis August bevorzugen, wenn die Sonne am meisten scheint und es am wenigsten regnet.

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer