Mallorca ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. In den Sommermonaten strömen täglich tausende Touristen auf die Baleareninsel. Um diese Massen zu bewältigen, ist der Flughafen Palma de Mallorca stark frequentiert. Doch wie viele Flugzeuge fliegen eigentlich täglich nach Mallorca?
Die Antwort: Das kommt auf die Jahreszeit an. In der Hochsaison (Juli und August) können es bis zu 1.000 Flüge pro Tag sein. An Spitzentagen wurden in der Vergangenheit sogar schon über 1.200 Flugbewegungen registriert.
Im Vergleich dazu ist der Flugverkehr im Winter deutlich geringer. Hier liegt die Zahl der Flüge pro Tag meist zwischen 200 und 300.
Woher kommen die Flugzeuge?
Die meisten Flüge nach Mallorca kommen aus Deutschland. 25 deutsche Flughäfen bieten Direktverbindungen zur Insel an. Daneben gibt es aber auch viele Flüge aus anderen europäischen Ländern, wie zum Beispiel Großbritannien, Spanien, Italien und Frankreich.
Welche Airlines fliegen nach Mallorca?
Die größte Auswahl an Airlines haben Fluggäste, die von deutschen Flughäfen nach Mallorca fliegen. Hier sind alle großen deutschen Airlines, wie Lufthansa, Eurowings, Condor und TUI Fly, vertreten. Daneben gibt es aber auch viele Low-Cost-Airlines, die Flüge nach Mallorca anbieten, zum Beispiel Ryanair, EasyJet und Wizz Air.
Wie lange dauert der Flug nach Mallorca?
Die Flugzeit von Deutschland nach Mallorca beträgt ca. 2 Stunden. Von anderen europäischen Ländern aus kann der Flug etwas länger dauern.
Fazit: Die Anzahl der Flüge nach Mallorca variiert stark je nach Jahreszeit. In der Hochsaison ist der Flughafen Palma de Mallorca einer der am stärksten frequentierten Flughäfen Europas.
Weitere Informationen: