Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Strand, Sonne, türkisfarbenes Meer und vielfältige Aktivitäten locken jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch wie teuer ist eine Woche Mallorca eigentlich?
Die Antwort hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab:
- Reisezeit: Die Hauptsaison (Juli und August) ist die teuerste Zeit. Flüge und Unterkünfte sind in dieser Zeit deutlich teurer als in der Nebensaison (Mai, Juni, September und Oktober).
- Unterkunft: Die Preise für Unterkünfte variieren stark, je nachdem, ob man in einem Hostel, einem Apartment, einem Hotel oder einer Finca wohnt.
- Verpflegung: Selbst kochen ist natürlich am günstigsten. Wer hingegen jeden Tag in Restaurants essen geht, muss mit deutlich höheren Kosten rechnen.
- Aktivitäten: Mallorca bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, die von kostenlos bis hin zu sehr teuer reichen.
Um einen ungefähren Überblick zu bekommen, hier einige Preisbeispiele:
- Flüge: In der Hauptsaison können Flüge nach Mallorca schon mal 400€ oder mehr pro Person kosten. In der Nebensaison sind Flüge für unter 200€ pro Person zu bekommen.
- Unterkunft: Ein einfaches Apartment für zwei Personen kostet in der Nebensaison ab 50€ pro Nacht. In der Hauptsaison muss man für ein Apartment mit ähnlichem Standard schon mit 100€ oder mehr pro Nacht rechnen.
- Verpflegung: Selbst kochen ist auf Mallorca relativ günstig. Für Lebensmittel im Supermarkt zahlt man etwa so viel wie in Deutschland. In Restaurants kann ein Menü je nach Kategorie zwischen 10€ und 30€ kosten.
- Aktivitäten: Der Eintritt für eine Besichtigung der Kathedrale von Palma kostet beispielsweise 8€, während eine Bootsfahrt zum Cap Formentor mit 40€ deutlich teurer ist.
Als Faustregel kann man davon ausgehen, dass man für eine Woche Mallorca mit einem Budget von 500€ bis 1000€ pro Person rechnen sollte. Je nachdem, wie sparsam man ist und welche Ansprüche man hat, kann der Preis natürlich auch höher oder niedriger ausfallen.
Hier noch einige Tipps, wie man auf Mallorca Geld sparen kann:
- Außerhalb der Hauptsaison reisen: Flüge und Unterkünfte sind in der Nebensaison deutlich günstiger.
- Selbst kochen: Restaurants können auf Mallorca teuer sein. Selbst kochen ist deutlich günstiger.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Ein Mietwagen ist auf Mallorca nicht unbedingt notwendig. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man gut und günstig von A nach B.
- Kostenlose Aktivitäten nutzen: Auf Mallorca gibt es viele kostenlose Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren oder Schwimmen.
- Angebote und Rabatte nutzen: In vielen Restaurants und bei touristischen Angeboten gibt es Rabatte und Angebote.
Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps kann man auch auf Mallorca einen schönen und günstigen Urlaub verbringen.