Ads - After Header

Mallorca, So spricht man’s richtig!

Maximilian Hoffmann

Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Urlaubsziel für Deutsche. Doch kennen Sie auch die richtige Aussprache des Inselnamens?

Viele Deutsche machen hier nämlich einen kleinen Fehler: Sie sprechen das "ll" wie ein deutsches "ll", also "Mallorka". Richtig ist aber die spanische Aussprache, bei der das "ll" wie ein "j" klingen sollte.

Der Name "Mallorca" wird also "Majorka" ausgesprochen. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe, also auf dem "Ma".

Hier noch ein paar Tipps für die richtige Aussprache:

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Mund beim Sprechen des "j"-Lautes weit geöffnet ist.
  • Die Zunge sollte dabei den Gaumen berühren.
  • Üben Sie die Aussprache mit einem Online-Wörterbuch oder mithilfe eines Muttersprachlers.

Mit etwas Übung werden Sie den Namen "Mallorca" bald wie ein Einheimischer aussprechen können!

Übrigens: Auch andere Ortsnamen auf den Balearen werden oft falsch ausgesprochen. So heißt es zum Beispiel nicht "Ibiza", sondern "Ibiza" (mit Betonung auf dem "i").

Weitere interessante Fakten:

  • Der Name "Mallorca" stammt vom arabischen Wort "Medina Majorka", das "Hauptstadt Mallorcas" bedeutet.
  • Die Insel Mallorca gehört zu Spanien und ist Teil der Autonomen Gemeinschaft der Balearen.
  • Mallorca ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Balearen.
  • Die Hauptstadt Mallorcas ist Palma.

Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen geholfen, die richtige Aussprache von "Mallorca" zu lernen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer