Mallorca ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen und begeistert mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Doch wie sieht es auf der Baleareninsel im Winter aus? Lohnt sich ein Urlaub in der kalten Jahreszeit?
Milde Temperaturen und viel Sonne
Der Winter auf Mallorca ist mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius angenehm mild. Im Vergleich zu Deutschland, wo in den Wintermonaten oft Schnee und Minusgrade herrschen, ist es auf Mallorca wie ein Frühling.
Die Sonne zeigt sich im Winter auf Mallorca zwar etwas weniger häufig als in den Sommermonaten, dennoch kann man mit durchschnittlich 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag rechnen.
Regen:
Regen ist im Winter auf Mallorca zwar möglich, aber im Vergleich zum Sommer selten. Die Niederschlagsmenge ist deutlich geringer und die Regenfälle sind meist nur kurz und ergiebig.
Wassertemperaturen:
Das Mittelmeer kühlt im Winter ab, aber die Wassertemperaturen bleiben mit durchschnittlich 15 Grad Celsius bis Ende November angenehm warm genug zum Baden.
Wandern und Radfahren:
Die milden Temperaturen und die geringe Niederschlagsmenge machen den Winter auf Mallorca ideal zum Wandern und Radfahren. Die Insel bietet eine Vielzahl an ausgeschilderten Wanderwegen und Radrouten, die durch die wunderschöne Landschaft führen.
Ruhe und Erholung:
Im Winter ist es auf Mallorca deutlich ruhiger als in den Sommermonaten. Die Touristenströme sind abgeebbt und man kann die Insel in aller Ruhe genießen.
Fazit:
Mallorca ist auch im Winter ein tolles Reiseziel. Die milden Temperaturen, die geringe Niederschlagsmenge und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen die Insel zu einem perfekten Ort für einen erholsamen Urlaub.
Tipp:
Wer im Winter auf Mallorca baden möchte, sollte sich für die wärmere Südküste der Insel entscheiden. Dort liegen die Wassertemperaturen im Winter etwas höher.
Ist ein Winterurlaub auf Mallorca für Sie attraktiv?
Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Sie vom Winter auf Mallorca halten.