Mallorca, die größte der Balearischen Inseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Insel bietet eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Stränden und charmanten Dörfern. Aber wie groß ist Mallorca eigentlich? Und wie groß ist sie im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern oder bekannten Inseln?
Die Größe Mallorcas
Mallorca hat eine Fläche von 3.640 Quadratkilometern. Damit ist sie etwas größer als das Saarland (2.570 Quadratkilometer) und etwa halb so groß wie Schleswig-Holstein (15.800 Quadratkilometer).
Um die Größe Mallorcas besser zu veranschaulichen, hier einige Vergleiche:
- Mallorca ist etwa siebenmal so groß wie der Bodensee.
- Die Insel ist etwas kleiner als die gesamte Stadt Hamburg.
- Sie wäre ungefähr so groß wie die US-Bundesstaaten Rhode Island und Delaware zusammen.
Mallorca im Vergleich zu anderen Inseln
Mallorca ist die größte der Balearischen Inseln. Sie ist aber auch deutlich kleiner als einige andere bekannte Mittelmeerinseln:
- Kreta: 8.336 Quadratkilometer
- Sizilien: 25.709 Quadratkilometer
- Sardinien: 24.090 Quadratkilometer
- Korsika: 8.680 Quadratkilometer
Fazit
Mallorca ist zwar nicht die größte Insel im Mittelmeer, aber sie bietet dennoch viel Platz für Abenteuer und Erholung. Die Insel ist vielfältig und hat für jeden etwas zu bieten, von atemberaubenden Landschaften bis hin zu pulsierenden Städten.
Zusatzinformationen
- Die Bevölkerungsdichte Mallorcas beträgt etwa 240 Einwohner pro Quadratkilometer.
- Die höchste Erhebung der Insel ist der Puig de Major mit 1.445 Metern Höhe.
- Die Hauptstadt Mallorcas ist Palma.
Ist Mallorca also groß genug für Ihren nächsten Urlaub? Das hängt natürlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie viel Platz und Abwechslung suchen, ist Mallorca vielleicht nicht die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie aber eine schöne Insel mit vielfältigen Angeboten suchen, dann ist Mallorca auf jeden Fall eine Überlegung wert.