Ads - After Header

Wetter Mallorca Januar bis März, Frühlingsanfang auf der Baleareninsel

Lena Wagner

Mallorca ist auch im Winter und Frühjar eine beliebte Reisezeit. Die Temperaturen sind mild, die Sonne scheint oft und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf.

Temperaturen

Im Januar und Februar liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen auf Mallorca bei 12 bis 15 Grad Celsius. In den Küstenregionen kann es etwas wärmer werden, im Tramuntana-Gebirge im Inselinneren hingegen etwas kühler. Nachts sinken die Temperaturen auf 5 bis 8 Grad Celsius.

Ab März steigen die Temperaturen allmählich an. Im Durchschnitt werden dann 16 bis 19 Grad Celsius erreicht.

Sonne und Regen

Die Sonne scheint auf Mallorca im Januar und Februar durchschnittlich 7 bis 8 Stunden pro Tag. Im März sind es schon 9 bis 10 Stunden.

Regen muss man im Winter und Frühjar auf Mallorca zwar einplanen, allerdings regnet es meist nur kurz und schauerartig. Mit durchschnittlich 8 bis 10 Regentagen pro Monat muss man aber nicht mit Dauerregen rechnen.

Wassertemperaturen

Die Wassertemperaturen im Mittelmeer betragen im Januar und Februar 14 bis 15 Grad Celsius. Im März steigen sie auf 16 bis 17 Grad Celsius.

Aktivitäten

Mallorca bietet im Winter und Frühjar viele Aktivitäten für Urlauber. Wandern, Radfahren, Golf spielen oder Sightseeing sind nur einige Beispiele.

Veranstaltungen

Im Januar und Februar findet auf Mallorca der traditionelle Karneval statt. Im März gibt es verschiedene Musikfestivals und andere Veranstaltungen.

Fazit

Mallorca ist auch im Winter und Frühjar ein attraktives Reiseziel. Das Wetter ist mild und sonnig, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und es gibt viele Aktivitäten und Veranstaltungen.

Tipp: Wenn Sie im Winter oder Frühjar nach Mallorca reisen, sollten Sie Kleidung für verschiedene Wetterlagen einpacken.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer