Ads - After Header

Schlangen auf Mallorca, Welche Arten gibt es und wie gefährlich sind sie?

Klaus Müller

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und leckeres Essen bekannt, sondern beherbergt auch eine Vielzahl an tierischen Bewohnern. Dazu gehören auch Schlangen, von denen es auf der Insel fünf heimische Arten gibt.

Welche Schlangenarten leben auf Mallorca?

  1. Hufeisennatter: Die Hufeisennatter ist mit bis zu 2 Metern Länge die größte Schlange Mallorcas. Sie ist ungiftig und bekommt ihren Namen durch die charakteristische Hufeisenform auf ihrem Kopf.
    [Image of Hufeisennatter Mallorca]

  2. Montpellier-Schlange: Auch die Montpellier-Schlange kann bis zu 2 Meter lang werden. Sie ist ebenfalls ungiftig und leicht an ihrer braun-beige Färbung mit dunkleren Flecken zu erkennen.

  3. Viperine Natrix: Die Viperine Natrix ist eine kleine, wärmeliebende Schlange, die meist in der Nähe von Gewässern lebt. Sie ist giftig, jedoch harmlos für Menschen, da ihr Gift nur für kleine Beutetiere wie Eidechsen und Frösche tödlich ist.
    [Image of Viperine Natrix Mallorca]

  4. Kapuzennatter: Die Kapuzennatter verdankt ihren Namen der dunklen Färbung ihres Kopfes, die an eine Kapuze erinnert. Sie ist giftig, aber wie die Viperine Natrix für Menschen harmlos.
    [Image of Kapuzennatter Mallorca]

  5. Blindschlange: Die Blindschlange ist die seltenste Schlangenart Mallorcas. Sie ist klein, blind und lebt versteckt im Untergrund. Sie ist harmlos für Menschen.

Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca?

Wie bereits erwähnt, sind keine der Schlangenarten auf Mallorca für Menschen tödlich. Die beiden giftigen Arten, die Viperine Natrix und die Kapuzennatter, beißen nur im äußersten Notfall und ihr Gift ist für Menschen harmlos.

Was tun, wenn man auf Mallorca eine Schlange trifft?

Sollte man auf Mallorca einer Schlange begegnen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Schlange nicht zu bedrängen. Vermeiden Sie es, die Schlange in die Ecke zu drängen oder nach ihr zu schlagen, da dies sie zum Beißen provozieren könnte. Halten Sie stattdessen einen Sicherheitsabstand und lassen Sie die Schlange in Ruhe ihren Weg gehen.

Sollten Sie dennoch von einer Schlange gebissen werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf, auch wenn die Schlange nicht giftig erscheint. Anhand der Bissstelle kann ein Arzt schnell feststellen, um welche Schlangenart es sich handelt und ob eine Behandlung notwendig ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schlangen auf Mallorca keine große Gefahr für Menschen darstellen. Mit etwas Vorsicht und respektvollem Umgang mit diesen Tieren kann man die wunderschöne Natur Mallorcas ohne Bedenken genießen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer