Ads - After Header

Welche Früchte wachsen auf Mallorca?

Emilia Braun

Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist nicht nur für ihre wunderschönen Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt, sondern auch für ihre üppige Vegetation und die Vielfalt der Früchte, die dort gedeihen.

Das mediterrane Klima mit warmen, sonnigen Tagen und milden Wintern bietet ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten.

Zitrusfrüchte:

Mallorca ist eine wahre Zitrusfrucht-Oase. Orangen, Zitronen, Mandarinen und Grapefruits wachsen hier in Hülle und Fülle. Die Erntezeit für Zitrusfrüchte beginnt im Winter und reicht bis ins Frühjahr.

Steinobst:

Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen und Pflaumen sind ebenfalls beliebte Früchte auf Mallorca. Sie reifen im Sommer und bieten erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.

Kernobst:

Äpfel und Birnen gedeihen auf Mallorca ebenfalls gut. Die Apfelernte findet im Herbst statt, während Birnen etwas früher reif sind.

Beeren:

Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren wachsen auf Mallorca sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern.

Exotische Früchte:

Neben den typischen mediterranen Obstsorten finden sich auf Mallorca auch einige exotische Früchte wie Feigen, Melonen, Wassermelonen, Avocados und Mangos.

Saisonales Obst:

Die beste Zeit, um frische Früchte auf Mallorca zu genießen, ist während der Saison. So schmecken Orangen und Zitronen im Winter am saftigsten, während Pfirsiche und Aprikosen im Sommer süßer sind.

Wo kann man frisches Obst auf Mallorca kaufen?

Frisches Obst und Gemüse kann man auf Mallorca auf den zahlreichen Wochenmärkten, in Supermärkten und Obst- und Gemüseläden kaufen.

Fazit:

Mallorca ist ein Paradies für Liebhaber von frischem Obst. Die Vielfalt der Früchte, die auf der Insel wachsen, bietet für jeden Geschmack etwas.

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer