Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Doch neben all den schönen Dingen, die es auf der Insel zu entdecken gibt, gibt es auch einige Dinge, die man als Urlauber besser vermeiden sollte, um seinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Fettnäppchen Sie auf Mallorca besser auslassen sollten und wie Sie Ihren Urlaub auf der Sonneninsel optimal genießen können.
1. Die Mittagshitze unterschätzen
Die Sommermonate auf Mallorca können extrem heiß werden, mit Temperaturen, die bis an die 40 Grad-Marke heranreichen. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, die Mittagshitze zwischen 12 und 16 Uhr zu meiden. Planen Sie Ihre Ausflüge und Aktivitäten am besten auf den Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Temperaturen etwas angenehmer sind. Trinken Sie ausreichend Wasser und tragen Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um Sonnenbrand und Dehydration zu vermeiden.
2. Nur an einem Ort bleiben
Mallorca hat so viel mehr zu bieten als nur Strand und Meer! Nehmen Sie sich Zeit, die Insel zu erkunden und die verschiedenen Regionen zu entdecken. Besuchen Sie die charmante Hauptstadt Palma de Mallorca mit ihrer beeindruckenden Kathedrale, erkunden Sie die malerischen Bergdörfer im Tramuntana-Gebirge oder wandern Sie entlang der atemberaubenden Küstenlinie.
3. Mit dem Mietwagen in Palmas Innenstadt fahren
Die Innenstadt von Palma ist bekannt für ihre engen Gassen und den chaotischen Verkehr. Wenn Sie es vermeiden können, sollten Sie Ihr Auto nicht in der Innenstadt parken oder fahren. Nutzen Sie stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel oder erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
4. Zu viel Geld für Souvenirs ausgeben
In den touristischen Gebieten Mallorcas finden Sie zahlreiche Souvenirläden, die überteuerte Artikel verkaufen. Seien Sie beim Kauf von Souvenirs wachsam und vergleichen Sie die Preise, bevor Sie etwas kaufen. Besuchen Sie stattdessen lokale Märkte oder kleine Geschäfte, um authentische und günstigere Souvenirs zu finden.
5. Sich nicht an die lokalen Sitten und Gebräuche halten
Mallorca hat eine reiche Kultur und Tradition. Es ist wichtig, die lokalen Sitten und Gebräuche zu respektieren, um ein angenehmes Miteinander zu gewährleisten. Grüßen Sie zum Beispiel mit einem freundlichen "Hola" und vermeiden Sie es, in Restaurants oder Geschäften laut zu sprechen.
6. Den ganzen Tag am Strand liegen
Natürlich gehört ein Strandurlaub auf Mallorca zum Pflichtprogramm. Aber die Insel bietet so viel mehr! Unternehmen Sie Wanderungen, Radtouren oder besuchen Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten. So erleben Sie Mallorca von seiner vielfältigsten Seite und vermeiden Langeweile.
7. Paella am Abend essen
Paella ist ein typisch mallorquinisches Gericht, das traditionell am Mittag gegessen wird. Es ist ein reichhaltiges und schweres Gericht, das den Magen belastet. Genießen Sie Paella daher lieber am Mittag, damit Sie den Abend unbeschwert genießen können.
8. Nur die Touristenrestaurants besuchen
Mallorca bietet eine große Auswahl an Restaurants, von einfachen Tapas-Bars bis hin zu gehobenen Gourmetrestaurants. Vermeiden Sie es, nur in den Touristenrestaurants zu essen, da diese oft überteuert sind und nicht die authentische mallorquinische Küche servieren. Suchen Sie stattdessen nach lokalen Restaurants, die von Einheimischen besucht werden.
9. Ohne Bargeld unterwegs sein
In vielen Restaurants und Geschäften auf Mallorca, insbesondere in den kleineren Dörfern, kann man nicht mit Kreditkarte bezahlen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie immer ausreichend Bargeld dabei haben.
10. Den Sonnenuntergang verpassen
Die Sonnenuntergänge auf Mallorca sind einfach atemberaubend. Nehmen Sie sich am Abend Zeit, um an einem der vielen schönen Strände oder Aussichtspunkte den Sonnenuntergang zu genießen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca in vollen Zügen genießen und die Insel von ihrer schönsten Seite erleben.