Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Strandurlauber, Aktivurlauber und Kulturinteressierte.
Damit Ihr Urlaub auf Mallorca ein voller Erfolg wird, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Einreise und Dokumente:
- Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Mallorca einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Ein Visum ist nicht erforderlich.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen im Auswärtigen Amt https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.
Währung und Geld:
- Die offizielle Währung auf Mallorca ist der Euro.
- In den meisten Touristengebieten können Sie mit gängigen Kreditkarten und EC-Karten bezahlen.
- Bargeld sollten Sie dennoch immer dabei haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.
Sprache:
- Die offizielle Sprache auf Mallorca ist Spanisch.
- In den Touristengebieten wird jedoch auch Deutsch, Englisch und Französisch gesprochen.
- Grundlegende Spanischkenntnisse sind jedoch von Vorteil, da Sie so besser mit den Einheimischen in Kontakt kommen können.
Klima und Wetter:
- Mallorca hat ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
- Die beste Reisezeit für Mallorca ist von Mai bis Oktober.
- In den Sommermonaten kann es auf Mallorca sehr heiß werden. Achten Sie daher auf ausreichend Sonnenschutz und trinken Sie viel Wasser.
Unterkunft:
- Auf Mallorca gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, von Hotels und Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen.
- Die Preise für Unterkünfte variieren je nach Saison, Lage und Ausstattung.
- Es ist ratsam, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen, besonders wenn Sie in der Hauptsaison reisen.
Fortbewegung:
- Mallorca verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz.
- Sie können die Insel mit dem Auto, Bus oder Motorrad erkunden.
- In den größeren Städten gibt es auch ein lokales Nahverkehrssystem mit Bussen und Straßenbahnen.
- Wenn Sie die Insel auf eigene Faust erkunden möchten, ist ein Mietwagen empfehlenswert.
Sehenswürdigkeiten:
- Mallorca hat viel zu bieten: wunderschöne Strände, malerische Dörfer, beeindruckende Gebirgslandschaften und interessante Städte.
- Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas gehören die Hauptstadt Palma, die Kathedrale La Seu, die Drachenhöhlen und das Tramuntanagebirge.
Essen und Trinken:
- Die mallorquinische Küche ist mediterran geprägt und bietet eine große Auswahl an frischen und leckeren Speisen.
- Zu den typischen mallorquinischen Gerichten gehören Paella, Sobrasada und Tumbet.
- In den Touristengebieten finden Sie auch Restaurants mit internationaler Küche.
- Probieren Sie unbedingt die lokalen Weine, die auf Mallorca hergestellt werden.
Sicherheit:
- Mallorca ist ein sicheres Reiseziel.
- Dennoch sollten Sie wie überall auf der Welt auf Ihre Wertsachen Acht geben und nicht unnötige Risiken eingehen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuelle Sicherheitslage auf Mallorca https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.
Sonstiges:
- In Mallorca ist es üblich, Kellner und Taxifahrer mit einem kleinen Trinkgeld zu belohnen.
- Auf Mallorca gibt es eine Siesta von 13:00 bis 16:00 Uhr. In dieser Zeit sind viele Geschäfte und Restaurants geschlossen.
- Nehmen Sie Rücksicht auf die Natur und die Umwelt. Vermeiden Sie es, Müll in die Umwelt zu werfen, und respektieren Sie die Tierwelt.
Mit diesen Tipps und ein bisschen Vorbereitung können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca in vollen Zügen genießen!
Weitere Informationen: