Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, der atemberaubenden Landschaft und dem mediterranen Flair. Doch neben den Schönheiten der Insel spielt auch ein ganz banales Thema für Urlauber eine wichtige Rolle: der Preis für Wasser.
Wieviel kostet Wasser in Flaschen auf Mallorca?
Der Preis für Wasser in Flaschen variiert je nach Marke, Größe und Verkaufsort. Im Supermarkt oder Discounter können Sie mit etwa 0,65€ für eine 1,5-Liter-Flasche Mineralwasser rechnen. In Restaurants und Bars hingegen müssen Sie deutlich tiefer in die Tasche greifen. Hier liegen die Preise oft zwischen 2€ und 4€ für die gleiche Menge. An touristischen Hotspots wie dem Flughafen oder Strandpromenaden können die Preise sogar noch höher sein.
Wieviel kostet Leitungswasser auf Mallorca?
Das Leitungswasser auf Mallorca ist im Gegensatz zu Deutschland kein Trinkwasser. Es ist zwar aus gesundheitlichen Gründen unbedenklich, kann aber einen hohen Kalkgehalt und einen salzigen Geschmack haben. Daher ist es ratsam, für den täglichen Gebrauch auf Flaschenwasser zurückzugreifen.
Wassersparen auf Mallorca: Tipps für einen nachhaltigen Urlaub
Um den Wasserverbrauch auf Mallorca zu minimieren und gleichzeitig Geld zu sparen, können Sie folgende Tipps beherzigen:
- Trinken Sie Leitungswasser zum Zähneputzen und Abwaschen.
- Nutzen Sie wiederbefüllbare Wasserflaschen, anstatt immer wieder neue Flaschen zu kaufen.
- Duschen Sie kurz und vermeiden Sie unnötiges Wasserlassen.
- Achten Sie beim Wäschewaschen und Geschirrspülen auf sparsame Programme.
- Unterstützen Sie Hotels und Restaurants, die sich für den Wasserspareinsatz einsetzen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca nicht nur genießen, sondern auch einen Beitrag zum Schutz der wertvollen Ressourcen der Insel leisten.
Zusätzliche Informationen: