Der SWR-Beitrag "Was kostet: Urlaub auf Mallorca?" vom 17. Juni 2024 beleuchtet die Preisentwicklung für einen Mallorca-Urlaub im Jahr 2023 und 2024. Dabei zeigt sich, dass die Kosten durch die Inflation deutlich gestiegen sind.
Reisen mit begrenztem Budget:
Reporter Sven Kroll stellt sich der Herausforderung, mit einem Budget von unter 1.000 Euro pro Person einen einwöchigen Urlaub auf Mallorca inklusive Flug und Hotel zu verbringen. Er findet heraus, dass dies möglich ist, aber einige Abstriche erfordern sind. Zum Beispiel muss man sich auf eine Unterkunft außerhalb der Hauptsaison und abseits der Touristenhochburgen einstellen.
Preisanstieg im Vergleich zu 2023:
Der SWR-Bericht vergleicht die Preise für verschiedene Reisebausteine mit denen des Vorjahres. Dabei zeigt sich ein deutlicher Anstieg:
- Flüge: Die Preise für Flüge nach Mallorca sind im Vergleich zu 2023 um bis zu 30% gestiegen.
- Hotels: Auch die Hotelpreise sind deutlich gestiegen. Je nach Kategorie und Lage des Hotels muss man mit einem Preisanstieg von 10% bis 30% rechnen.
- Verpflegung: Die Kosten für Lebensmittel und Getränke in Restaurants und Bars sind ebenfalls gestiegen. In touristischen Gebieten kann man mit einem Preisanstieg von bis zu 20% rechnen.
Sparmöglichkeiten:
Der SWR-Bericht gibt auch einige Tipps, wie man bei einem Urlaub auf Mallorca Geld sparen kann:
- Früh buchen: Wer früh bucht, kann oft noch günstige Flüge und Hotels ergattern.
- Außerhalb der Hauptsaison reisen: In den Monaten Mai, Juni, September und Oktober sind die Preise für Flüge und Hotels deutlich niedriger als in der Hauptsaison.
- Abseits der Touristenhochburgen Urlaub machen: In kleineren Orten und abseits der Touristenhochburgen sind die Preise oft günstiger.
- Selbst kochen: Statt jeden Tag in Restaurants zu essen, kann man auch selbst kochen. Lebensmittel sind auf Mallorca deutlich günstiger als in Deutschland.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Ein Mietwagen ist auf Mallorca nicht unbedingt notwendig. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man die Insel preisgünstig erkunden.
Fazit:
Der SWR-Bericht zeigt, dass ein Urlaub auf Mallorca im Jahr 2024 deutlich teurer geworden ist als in den Jahren zuvor. Mit etwas Planung und Geschick kann man aber auch mit einem begrenzten Budget einen schönen Urlaub auf der beliebten Baleareninsel verbringen.
Zusätzliche Informationen:
- Den SWR-Beitrag "Was kostet: Urlaub auf Mallorca?" kann man in der ARD Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/was-kostet/was-kostet-urlaub-auf-mallorca-flug-hotel-und-ausflugstipps/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NzgxODc
- Weitere Informationen zu den Preisen auf Mallorca findet man auf der Website des Tourismusverbandes der Balearen: https://www.visitpalma.com/en/
Ist dieser Blogartikel hilfreich?
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen einen Überblick über die Kosten für einen Urlaub auf Mallorca im Jahr 2024 gegeben. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen.
Hinweis:
Die Preise im Blogartikel sind Durchschnittswerte und können je nach Reisezeit, Unterkunft und Reiseverhalten variieren.