Mallorca – die größte der Baleareninseln und ein Traumziel für viele. Ob türkisblaues Meer, malerische Landschaften oder charmante Dörfer, die Insel bietet für jeden etwas. Doch was kostet eigentlich ein Haus auf Mallorca?
Die Preisspanne ist groß
Die Preise für Immobilien auf Mallorca variieren stark. Je nach Lage, Größe, Ausstattung und Zustand können sie von einigen hunderttausend Euro bis in die Millionen gehen.
- Durchschnittspreise: Im Januar 2024 lag der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter bei 4.083 Euro.
- Günstige Regionen: In ländlichen Gegenden oder abseits der Touristenhochburgen findet man noch Häuser zu Preisen unter 2.000 Euro pro Quadratmeter.
- Teure Regionen: In Palma de Mallorca und den beliebten Küstenorten wie Port Andratx oder Sóller können die Preise hingegen auf über 10.000 Euro pro Quadratmeter steigen.
Faktoren, die den Preis beeinflussen:
Neben der Lage spielen auch weitere Faktoren eine Rolle beim Preis:
- Größe: Je größer das Haus, desto höher der Preis.
- Ausstattung: Ein Pool, ein Garten oder Meerblick lassen den Preis steigen.
- Zustand: Ein renoviertes Haus ist teurer als ein renovierungsbedürftiges.
- Art der Immobilie: Freistehende Häuser sind meist teurer als Reihenhäuser oder Wohnungen.
Aktuelle Marktsituation
Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist derzeit sehr dynamisch. Die Nachfrage ist groß, das Angebot hingegen knapp. Das führt zu steigenden Preisen. Experten gehen davon aus, dass die Preise in den nächsten Jahren weiter steigen werden.
Fazit:
Der Traum vom eigenen Haus auf Mallorca kann teuer werden. Wer ein begrenztes Budget hat, sollte sich auf die Suche nach einem Haus in einer ländlichen Region oder einer weniger beliebten Gegend machen. Auch ein Haus, das renovierungsbedürftig ist, kann eine Option sein.
Informieren Sie sich vor dem Kauf:
- Immobilienportale: Auf Portalen wie Idealista oder Kyllini finden Sie eine große Auswahl an Immobilienangeboten auf Mallorca.
- Immobilienmakler: Ein Immobilienmakler kann Ihnen bei der Suche nach einem Haus helfen und Sie bei der Kaufabwicklung unterstützen.
- Rechtsanwalt: Ein Rechtsanwalt kann Sie bei rechtlichen Fragen rund um den Immobilienkauf beraten.
Mit der richtigen Recherche und einem guten Expertenteam an Ihrer Seite können Sie auch auf Mallorca Ihr Traumhaus finden.