Ads - After Header

Was bedeutet "Son" auf Mallorca?

Maximilian Hoffmann

"Son" ist ein häufiges Wort auf Mallorca und hat verschiedene Bedeutungen, je nach Kontext. Im Allgemeinen kann es aber mit "Landgut" oder "Finca" übersetzt werden.

Es stammt aus dem katalanischen Wort "Son", das seinerseits vom lateinischen Wort "Villa" abgeleitet ist. Ursprünglich bezeichnete es ein römisches Landgut, das aus einem Herrenhaus, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Nebengebäuden bestand.

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Bedeutung von "Son" weiter und umfasst heute alle Arten von ländlichen Anwesen auf Mallorca, von traditionellen Fincas bis hin zu modernen Villen.

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von "Son" auf Mallorca:

  • Son Xoriguer: Ein bekannter Strand im Westen Mallorcas
  • Son Vida: Eine exklusive Wohngegend in der Nähe von Palma
  • Son Bunyola: Ein Dorf im Tramuntana-Gebirge
  • Son Brull: Ein Weingut im Norden Mallorcas

Neben der Bedeutung als Landgut kann "Son" auch als Possessivpronomen verwendet werden, um die Zugehörigkeit zu etwas anzuzeigen. In diesem Fall steht es vor einem Substantiv und entspricht dem deutschen "sein" oder "ihre".

Beispiele:

  • Son pare: Sein Vater
  • Sa meva filla: Meine Tochter
  • Ses nostres amics: Unsere Freunde

Es ist wichtig zu beachten, dass die Aussprache von "Son" je nach Region Mallorcas variieren kann. Im Allgemeinen wird es aber mit einem offenen "o" ausgesprochen, ähnlich wie das deutsche Wort "Sonne".

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Son" ein wichtiges Wort auf Mallorca ist, das verschiedene Bedeutungen haben kann. Es ist wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, um die genaue Bedeutung zu verstehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer