Ads - After Header

Warum ist Mallorca eigentlich so "deutsch"?

Jonas Keller

Mallorca – die größte der Baleareninseln und seit Jahrzehnten ein absolutes Top-Reiseziel für Deutsche. "Malle", wie die Insel liebevoll-spöttisch genannt wird, übt eine besondere Faszination auf unsere Landsleute aus. Doch warum eigentlich? Was macht Mallorca so "deutsch"?

Die Anfänge des deutschen Tourismus auf Mallorca

Die Geschichte des deutschen Tourismus auf Mallorca reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Wohlhabende Deutsche, insbesondere Künstler und Schriftsteller, suchten im milden Klima der Insel nach Erholung und Inspiration. Mit dem Ausbau der Eisenbahn- und Flugverbindungen nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Mallorca dann auch für den Massentourismus erschwinglich.

Gründe für die Beliebtheit Mallorcas bei Deutschen

Die Gründe für die Beliebtheit Mallorcas bei Deutschen sind vielfältig. Zum einen lockt natürlich das angenehme Klima mit warmen, sonnigen Sommern und milden Wintern. Die traumhaften Strände und das kristallklare Meer bieten ideale Bedingungen für Badeurlaub und Wassersport.

Darüber hinaus hat Mallorca eine vielfältige Landschaft zu bieten, von zerklüfteten Gebirgsketten bis hin zu idyllischen Dörfern und lebhaften Städten. Die Insel verfügt außerdem über eine reiche Kultur und Geschichte, die in zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Palma und der Burg Bellver bestaunt werden kann.

Deutsche Infrastruktur und Mentalität

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Beliebtheit Mallorcas ist die gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Deutsche Urlauber finden auf der Insel alles, was sie von einem Urlaub erwarten: komfortable Hotels und Ferienwohnungen, deutschsprachige Restaurants und Geschäfte, sowie ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten.

Hinzu kommt, dass sich viele Deutsche auf Mallorca wohl und sicher fühlen. Die Mentalität der Mallorquiner ist freundlich und gastfreundlich, und die Insel gilt als relativ sicheres Reiseziel.

Mallorca: "17. Bundesland"?

Nicht zuletzt spielt auch die gemeinsame Sprache eine Rolle. Deutsch ist auf Mallorca neben Spanisch eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen. In vielen Restaurants und Geschäften kann man sich problemlos auf Deutsch verständigen.

All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Mallorca für viele Deutsche wie ein zweites Zuhause geworden ist. Nicht umsonst wird die Insel scherzhaft auch als "17. Bundesland" bezeichnet.

Fazit

Mallorcas Beliebtheit bei Deutschen ist also kein Zufall. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Sonne, Strand, Kultur und Sicherheit, die für viele Urlauber aus Deutschland einfach ideal ist.

Natürlich ist Mallorca nicht nur für Deutsche ein beliebtes Reiseziel. Die Insel hat ihren Reiz für Besucher aus aller Welt. Dennoch lässt sich nicht bestreiten, dass die Deutschen eine ganz besondere Beziehung zu Mallorca haben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer