Stand der Ermittlungen (16. Juni 2024)
Im Juli 2019 erschütterte die Nachricht von einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung auf Mallorca eine deutsche Urlauberin die Öffentlichkeit. Vier deutsche Männer wurden im Zusammenhang mit der Tat festgenommen, zwei weitere Verdächtige kamen später hinzu.
Täternamen
Die Namen der Tatverdächtigen sind aus Gründen des Persönlichkeitsrechts und zum Schutz der laufenden Ermittlungen nicht öffentlich bekannt.
Prozess
Der Prozess gegen die sechs mutmaßlichen Täter begann im Februar 2022. Im Mai 2023 wurden fünf der Angeklagten zu Haftstrafen zwischen 12 und 15 Jahren verurteilt. Der sechste Angeklagte wurde freigesprochen.
Revision und erneute Verhandlung
Im Juni 2023 legten die Staatsanwaltschaft und drei der Verurteilten Revision gegen das Urteil ein. Im November 2023 wurde der Fall vom Obersten Gerichtshof Spaniens an den Landgerichtshof zurückverwiesen.
Aktueller Stand
Der Stand der erneuten Verhandlung ist derzeit nicht bekannt. Es ist unklar, wann mit einem Urteil zu rechnen ist.
Berichterstattung
Der Fall der Gruppenvergewaltigung auf Mallorca hat in Deutschland und Spanien große mediale Aufmerksamkeit erhalten. Die Berichterstattung war teils reißerisch und spekulationsgeladen.
Opferschutz
Das Opfer der Tat hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Es ist wichtig, die Privatsphäre und den Schutz der Betroffenen zu respektieren.
Fazit
Der Fall der Gruppenvergewaltigung auf Mallorca ist ein tragisches Verbrechen, das tiefe Spuren bei dem Opfer und den Angehörigen hinterlassen hat. Der Prozess hat gezeigt, dass die spanische Justiz den Fall ernst nimmt und die Täter angemessen bestraft.
Weiterführende Informationen
- https://www.blick.ch/ausland/gruppenvergewaltigung-auf-mallorca-19-jaehrige-von-vier-deutschen-missbraucht-id19618088.html
- https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/08/25/83209/gruppenvergewaltigung-auf-mallorca-unterstutzer-verurteilt.html
- https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/08/25/83209/gruppenvergewaltigung-auf-mallorca-unterstutzer-verurteilt.html
Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft sensibel mit dem Thema Vergewaltigung umgehen und den Opfern Unterstützung anbieten.
Hinweis:
Die Informationen in diesem Blogartikel wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Es kann jedoch sein, dass sie unvollständig oder fehlerhaft sind.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar.