Ads - After Header

Seit wann gibt es Mallorca? Eine Reise durch die Zeit auf der Baleareninsel

Jonas Keller

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubender Landschaft. Doch wie alt ist die Insel eigentlich? Wann konnte man zum ersten Mal ihre Füße in den warmen Sand graben und die mediterrane Sonne genießen?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir tief in die Erdgeschichte eintauchen. Die Entstehung Mallorcas ist ein komplexer Prozess, der sich über Millionen von Jahren hinweg abgespielt hat. Geologen schätzen, dass die Insel vor etwa 25 Millionen Jahren durch die Kollision von zwei tektonischen Platten entstand.

Zunächst lag Mallorca jedoch noch tief unter Wasser. Erst im Laufe der Zeit, durch Hebungen und Erosionen, formte sich die Insel allmählich heraus. Vor etwa 10 Millionen Jahren tauchte schließlich die Spitze des Tramuntana-Gebirges aus dem Meer auf.

Die ersten Bewohner Mallorcas waren vor etwa 8.000 Jahren Jäger und Sammler, die in Höhlen und einfachen Unterkünften lebten. Im Laufe der Zeit folgten verschiedene Kulturen, darunter die Phönizier, Griechen, Karthager und Römer. Jede dieser Gruppen hinterließ ihre Spuren auf der Insel und trug zur vielfältigen Geschichte Mallorcas bei.

Um das Jahr 123 v. Chr. eroberten die Römer Mallorca und nannten sie Palmaria. In den folgenden Jahrhunderten errichteten sie Städte, Straßen und Aquädukte, die bis heute teilweise erhalten geblieben sind.

Nach dem Untergang des Römischen Reiches erlebte Mallorca eine wechselhafte Geschichte. Die Insel stand unter der Herrschaft der Vandalen, Byzantiner und Mauren. Im Jahr 1229 eroberte schließlich der aragonische König Jaume I. Mallorca und integrierte sie in das Königreich Aragón.

Seitdem ist Mallorca Teil Spaniens und hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Die Insel bietet ihren Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Strandleben.

Mallorcas Geschichte ist also lang und facettenreich. Von der Entstehung der Insel vor Millionen von Jahren bis hin zur heutigen Zeit als beliebtes Reiseziel hat Mallorca viel erlebt. Die Spuren der Vergangenheit sind an vielen Orten auf der Insel sichtbar und machen sie zu einem faszinierenden Ort für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer