Ads - After Header

Schauorchester Ungelenk – Auf nach Mallorca, Ein Ohrwurm mit Kultstatus

Emilia Braun

"Auf nach Mallorca" vom Schauorchester Ungelenk ist ein Lied, das sich unweigerlich in den Gehörgängen festsetzt. Mit seinem eingängigen Refrain, dem fröhlichen Tempo und dem humorvollen Text avancierte es 1992 zum Sommerhit und ist bis heute ein beliebter Partykracher.

Musik und Text: Ein humorvolles Potpourri

Die Musik von "Auf nach Mallorca" ist einfach, aber effektiv. Ein Akkordeon spielt die treibende Melodie, die von Trompeten, Klarinetten und Schlagzeug begleitet wird. Der Text beschreibt die Sehnsucht nach Urlaub und Sonne auf Mallorca. Mit humorvollen Anekdoten von Reisen an exotische Orte und der Versicherung, dass es auf Mallorca "deutsches Bier" gibt, singen die Musiker das Lied aus der Sicht von sonnenhungrigen Touristen.

Kultstatus und Verwendung in der Popkultur

"Auf nach Mallorca" erreichte Platz 17 der deutschen Charts und wurde zum Markenzeichen des Schauorchesters Ungelenk. Der Song fand auch Verwendung in verschiedenen TV-Shows und Filmen und ist bis heute ein beliebter Partysong.

Fazit: Ein fröhlicher Ohrwurm mit Kultstatus

"Auf nach Mallorca" ist ein unbeschwerter und fröhlicher Song, der gute Laune macht und Lust auf Urlaub und Sommer versprüht. Mit seinem eingängigen Refrain und dem humorvollen Text hat er sich einen festen Platz in der deutschen Popkultur erkämpft und ist auch heute noch ein beliebter Ohrwurm.

Zusatzinformationen:

  • Das Schauorchester Ungelenk ist eine deutsche Band, die 1986 gegründet wurde. Sie sind bekannt für ihre humorvolle Musik und ihre ausgefallenen Live-Auftritte.
  • "Auf nach Mallorca" wurde 1992 auf dem Album "Musik ist unsere Sprache" veröffentlicht.
  • Das Lied wurde auch von anderen Künstlern gecovert, darunter die Schlümpfe und DJ Ötzi.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer