Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen an. Sonne, Strand und Meer – hier kann man sich wunderbar erholen. Doch was braucht man eigentlich für die Einreise nach Mallorca? Muss man unbedingt einen Reisepass dabei haben?
Die Antwort lautet: Nein, in den meisten Fällen reicht der Personalausweis völlig aus.
Deutsche Staatsbürger, Österreicher und Schweizer können mit ihrem Personalausweis bis zu 90 Tage lang ohne Visum in Spanien einreisen und sich dort aufhalten. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche.
Wichtig: Der Personalausweis muss jedoch noch mindestens sechs Monate nach dem geplanten Ausreisedatum gültig sein.
In folgenden Fällen ist ein Reisepass notwendig:
- Sie reisen mit Kindern, die nicht eigene Kinder sind. In diesem Fall benötigen Sie zusätzlich zum Personalausweis auch eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
- Sie planen, länger als 90 Tage auf Mallorca zu bleiben.
- Sie möchten nach Mallorca ausreisen und anschließend in ein anderes Nicht-EU-Land weiterreisen.
Empfehlung:
Auch wenn der Personalausweis für die Einreise nach Mallorca in der Regel ausreichend ist, empfiehlt es sich dennoch, einen Reisepass mitzunehmen. Sollten Sie Ihren Personalausweis verlieren, können Sie sich mit dem Reisepass trotzdem ausweisen und die Heimreise antreten.
Weitere Informationen:
- Aktuelle Einreisebestimmungen für Spanien: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/spaniensicherheit/210534
- Informationen zum Personalausweis: https://www.bundesdruckerei.de/de/einsatzfelder/hoheitliche-loesungen
- Informationen zum Reisepass: https://www.bundesdruckerei-gmbh.de/de/loesungen/pass-und-ausweissysteme
Fazit:
Mit dem Personalausweis kann man problemlos nach Mallorca fliegen. In einigen Fällen ist jedoch ein Reisepass erforderlich. Es empfiehlt sich daher, den Reisepass vorsichtshalber immer mitzunehmen.