Mallorca ist eine wunderschöne Insel, die sich perfekt für einen Urlaub mit dem Mietwagen eignet. Mit einem Auto können Sie die Insel auf eigene Faust erkunden und die schönsten Ecken entdecken.
Vor der Buchung:
- Vergleichen Sie Preise und Angebote: Es gibt viele verschiedene Mietwagenanbieter auf Mallorca. Daher ist es wichtig, die Preise und Angebote zu vergleichen, bevor Sie buchen. Achten Sie dabei auf die inkludierten Leistungen, wie zum Beispiel die Versicherung und die Kilometerbegrenzung.
- Buchen Sie rechtzeitig: In der Hochsaison (Juli und August) sind die Preise für Mietwagen auf Mallorca deutlich höher. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um ein gutes Angebot zu bekommen.
- Wählen Sie die richtige Fahrzeuggröße: Je nachdem, wie viele Personen mitreisen und wie viel Gepäck Sie haben, benötigen Sie einen entsprechend großen Mietwagen.
- Versicherung: Achten Sie darauf, dass Sie eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung abschließen. So sind Sie gegen Schäden am Mietwagen versichert.
Bei der Abholung des Mietwagens:
- Nehmen Sie sich Zeit: Lassen Sie sich bei der Abholung des Mietwagens alle Vertragsbedingungen genau erklären.
- Prüfen Sie den Mietwagen: Bevor Sie den Mietwagen übernehmen, sollten Sie ihn auf Schäden überprüfen.
- M写真を撮en Sie: Machen Sie Fotos von allen Schäden, die Sie am Mietwagen finden. So können Sie sich bei der Rückgabe gegen unberechtigte Forderungen der Vermieter schützen.
- Tanken Sie voll: Wenn Sie den Mietwagen mit vollem Tank erhalten, sollten Sie ihn auch vollgetankt zurückgeben. Andernfalls berechnet Ihnen der Vermieter den Spritpreis, der meist deutlich höher ist als der Preis an der Tankstelle.
Während der Mietdauer:
- Halten Sie sich an die Verkehrsregeln: Die Verkehrsregeln auf Mallorca sind im Wesentlichen die gleichen wie in Deutschland. Achten Sie jedoch besonders auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen und das Parken.
- Fahren Sie vorsichtig: Die Straßen auf Mallorca sind zum Teil in einem schlechten Zustand. Daher sollten Sie vorsichtig fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.
- Schließen Sie den Mietwagen ab: Lassen Sie den Mietwagen niemals unbeaufsichtigt mit offenem Fenster oder Türen stehen. So vermeiden Sie Diebstahl.
Bei der Rückgabe des Mietwagens:
- Geben Sie den Mietwagen pünktlich zurück: Wenn Sie den Mietwagen zu spät zurückgeben, müssen Sie mit Gebühren rechnen.
- Lassen Sie den Mietwagen vom Vermieter kontrollieren: Seien Sie bei der Rückgabe des Mietwagens dabei, wenn der Vermieter den Wagen auf Schäden kontrolliert. So können Sie Missverständnissen vorbeugen.
Weitere Tipps:
- Achten Sie auf die Tankregelung: Es gibt verschiedene Tankregelungen bei Mietwagen. Die häufigste Regelung ist "voll/voll", d.h. Sie müssen den Mietwagen vollgetankt zurückgeben, so wie Sie ihn erhalten haben.
- Informieren Sie sich über die Mautgebühren: Auf Mallorca gibt es keine generelle Mautpflicht. Allerdings müssen Sie auf der Autobahn Mautgebühren bezahlen.
- Schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung ab: In der Regel deckt die deutsche Krankenversicherung die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt im Ausland nicht ab. Daher sollten Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca mit dem Mietwagen sicher und entspannt genießen.