Mallorca – die größte der Baleareninseln – ist für viele Deutsche ein Synonym für Partyurlaub und Ballermann. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als Sangria und Bierkönig: Traumhafte Strände, atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und eine vielfältige Kultur warten auf Entdecker.
Junge Leute, die Mallorca abseits des Ballermanns erleben möchten, finden an der Ostküste der Insel zahlreiche Möglichkeiten.
Cala Agulla: Der lange Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser ist ideal zum Baden, Sonnenbaden und Wassersport. In der Nähe gibt es auch einige Bars und Restaurants, aber die Atmosphäre ist deutlich entspannter als im Ballermann-Gebiet.
Cala Ratjada: Dieser ehemalige Fischerort hat sich zu einem beliebten Ferienort entwickelt, bietet aber dennoch einen schönen Strand und eine charmante Altstadt. In den Bars und Restaurants am Hafen kann man gemütlich den Abend ausklingen lassen.
Cala Mesquida: Diese kleine Bucht mit feinem Sandstrand ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung ist wild und unberührt, und das Wasser kristallklar. Hier kann man wunderbar entspannen und die Ruhe genießen.
Portocolom: Dieser ehemalige Hafenort hat sich zu einem eleganten Ferienort entwickelt. Hier gibt es schöne Strände, eine lange Promenade und einen exklusiven Jachthafen. In den Bars und Restaurants kann man gehobene Küche genießen.
Alcúdia: Die historische Stadt Alcúdia im Norden der Insel ist ein Muss für jeden Kulturliebhaber. Die Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den verwinkelten Gassen und den malerischen Plätzen ist ein wahres Schmuckkästchen. In der Nähe gibt es auch einen schönen Sandstrand.
Sóller: Dieses idyllische Städtchen in einem Tal im Westen der Insel ist bekannt für seine Orangenplantagen und seinen malerischen Hafen. In Sóller kann man die Seele baumeln lassen, die Natur genießen und die lokale Küche probieren.
Valldemossa: Dieses Künstlerdorf in den Bergen Tramuntana ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier lebte einst der berühmte Komponist Frédéric Chopin. In Valldemossa kann man die schöne Aussicht genießen, die engen Gassen erkunden und in den Cafés und Restaurants einkehren.
Aktivurlaub auf Mallorca:
Junge Leute, die sich gerne aktiv erholen, finden auf Mallorca ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten. Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln, Tauchen – hier ist für jeden etwas dabei.
Mallorca ist also auch für junge Leute, die den Ballermann meiden, ein attraktives Reiseziel. Die Insel bietet eine vielfältige Landschaft, zahlreiche Aktivitäten und ein pulsierendes Nachtleben.
Tipp:
- Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, empfiehlt sich ein Mietwagen.
- In der Hauptsaison (Juli und August) kann es auf Mallorca voll und teuer werden. Daher ist es ratsam, außerhalb der Saison zu reisen.
- Die offizielle Sprache Mallorcas ist Katalanisch. Spanisch wird aber auch überall verstanden.
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen Lust auf einen Urlaub auf Mallorca gemacht!