Ads - After Header

Mallorca bei Regen, Was tun trotz nasser Aussichten?

Klaus Müller

Mallorca ist bekannt für seine traumhaften Strände und sonniges Wetter. Doch was tun, wenn der Himmel mal grau ist und Regen auf die Insel fällt? Keine Sorge, auch an Regentagen bietet Mallorca viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Hier sind einige Ideen:

Kultur und Geschichte erleben:

  • Besuch in Palma: Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine beeindruckende Altstadt mit gotischer Kathedrale, dem Königspalast Almudaina und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
    [Image of Palma Mallorca]
  • Museen erkunden: Zahlreiche Museen auf der Insel widmen sich Themen wie Kunst, Geschichte, Natur und Schifffahrt. Empfehlenswert sind beispielsweise das Es Baluard Museu d’Art Contemporani in Palma, das Museu Marítim in Palma oder das Museu Arqueològic de Deià.
    [Image of Es Baluard Museu d’Art Contemporani Palma]
    [Image of Museu Marítim Palma]
    [Image of Museu Arqueològic de Deià]
  • Klöster und Kirchen besichtigen: Mallorcas Landschaft ist geprägt von zahlreichen Klöstern und Kirchen, die oft an malerischen Orten gelegen sind. Besonders sehenswert sind das Kloster Lluc, das Santuari de Lluc und die Kirche Sant Bartomeu de Valldemossa.
    [Image of Kloster Lluc Mallorca]
    [Image of Santuari de Lluc Mallorca]
    [Image of Kirche Sant Bartomeu de Valldemossa Mallorca]

Aktivitäten in Innenräumen:

  • Shopping in Palma: In der Fußgängerzone von Palma und den angrenzenden Gassen finden Shoppingbegeisterte alles, was das Herz begehrt. Von internationalen Modemarken bis hin zu traditionellen mallorquinischen Produkten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Wellness und Entspannung: In einem der zahlreichen Spas und Wellnesshotels auf Mallorca lässt sich der Regentag perfekt bei einer Massage, Sauna oder anderen wohltuenden Anwendungen genießen.
  • Kletterparks und Indoor-Spielplätze: Für aktive Familien mit Kindern bieten Kletterparks wie der Jungle Parc Mallorca oder Indoor-Spielplätze wie das Katmandu Park Magaluf Abwechslung und Spaß.
    [Image of Jungle Parc Mallorca]
    [Image of Katmandu Park Magaluf]
  • Kino und Theater: In Palma und anderen Städten Mallorcas gibt es Kinos und Theater, die ein abwechslungsreiches Programm an Filmen und Aufführungen bieten.

Kulinarische Genüsse:

  • Mallorquinische Küche probieren: In den zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars der Insel kann man die köstliche mallorquinische Küche genießen. Dazu gehören Spezialitäten wie Paella, Sobrassada und Tumbet.
  • Weinverkostung: Auf Mallorca gibt es zahlreiche Weingüter, die Weinproben und Führungen anbieten. So kann man die verschiedenen Weine der Insel kennenlernen und den einheimischen Wein genießen.
  • Markttouren: Auf den traditionellen Wochenmärkten Mallorcas kann man frisches Obst, Gemüse, Käse, Wurst und andere regionale Produkte kaufen.

Entspannung in der Natur:

  • Wandern: Auch bei Regenwetter kann man auf Mallorca wandern gehen. Viele Wanderwege führen durch die schöne Landschaft der Insel und bieten atemberaubende Ausblicke.
  • Fahrradtouren: An der Ostküste Mallorcas gibt es einen schönen Radweg, der von Cala Ratjada bis nach Cala Millor führt. Die Strecke ist relativ flach und eignet sich daher auch für Familien mit Kindern.
  • Höhlenbesichtigung: Mallorcas Unterwelt bietet einige beeindruckende Höhlen, die man auch bei Regenwetter besichtigen kann. Zu den bekanntesten Höhlen gehören die Cuevas del Drach und die Cuevas de Artà.
    [Image of Cuevas del Drach Mallorca]
    [Image of Cuevas de Artà Mallorca]

Fazit:

Auch an Regentagen bietet Mallorca viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Mit etwas Kreativität und Unternehmungslust kann man auch bei nassem Wetter eine schöne Zeit auf der Insel verbringen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer