Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche, doch was tun, wenn man im Urlaub krank wird?
Erste Anlaufstelle: Arzt oder Krankenhaus?
Bei akuten, schwerwiegenden Erkrankungen oder Verletzungen sollte man in jedem Fall den Notruf 112 wählen. Die Einsatzzentrale spricht auch Deutsch.
Für weniger dringende Fälle ist der erste Ansprechpartner in der Regel der Hausarzt. Auf Mallorca gibt es sowohl öffentliche Gesundheitszentren ("Centros de Salut") als auch private Arztpraxen. In den öffentlichen Gesundheitszentren muss man mit längeren Wartezeiten rechnen, die Behandlung ist aber kostenlos. Private Ärzte hingegen sind schneller verfügbar, die Kosten müssen aber in der Regel selbst getragen werden.
Arztbesuch auf Mallorca: Kosten und Erstattung
Die Kosten für eine ärztliche Behandlung auf Mallorca können je nach Schwere der Erkrankung deutlich höher ausfallen als in Deutschland. Es ist daher wichtig, dass man vor Reiseantritt eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen hat, die auch die Kosten für ambulante Behandlungen im Ausland abdeckt.
Weitere Tipps für den Fall der Fälle
- Notieren Sie sich die wichtigsten Kontaktdaten: Notrufnummer 112, Adresse und Telefonnummer der nächsten Apotheke, Kontaktdaten der Reiseversicherung.
- Besorgen Sie sich einen Arztbrief auf Deutsch: So kann der Arzt auf Mallorca Ihre Krankengeschichte besser verstehen.
- Nehmen Sie alle Medikamente mit, die Sie regelmäßig einnehmen.
- Bewahren Sie die Rechnungen für Arztbesuche und Medikamente auf: Diese können Sie bei Ihrer Reisekrankenversicherung einreichen.
Mit ein bisschen Vorsorge kann man auch im Krankheitsfall einen entspannten Urlaub auf Mallorca genießen.
Zusätzliche Informationen:
- https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2022/12/22/107917/grippe-rsv-corona-warum-auf-mallorca-derzeit-gefuhlt-jeder-krank-ist.html
- https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/urlaub-auf-mallorca-krank-ferien-temperaturen-c-id300612414.html
- https://www.mallorcazeitung.es/gesundheit/2020/07/14/krankenversicherung-auf-mallorca-und-in-54042005.html