Ads - After Header

Gras auf Mallorca, Legal oder illegal?

Felix Becker

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser, sondern zieht in den letzten Jahren auch vermehrt Cannabis-Liebhaber an. Doch wie sieht die Rechtslage in Bezug auf Cannabis auf Mallorca eigentlich aus? Ist der Konsum und Besitz von Gras legal?

Kurz und knapp: Nein. Der Besitz und Konsum von Cannabis in der Öffentlichkeit auf Mallorca ist illegal. Dies gilt sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Wer mit Cannabis im öffentlichen Raum erwischt wird, muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Gerichtsverfahren kommen.

Cannabis Social Clubs: Ein legaler Graubereich

Eine gewisse Grauzone stellt der Konsum von Cannabis in sogenannten Cannabis Social Clubs (CSCs) dar. Diese Clubs, die es auf Mallorca in größerer Anzahl gibt, funktionieren nach dem Prinzip der Mitgliedschaft. Um Cannabis in einem CSC konsumieren zu können, muss man zunächst Mitglied werden und eine Aufnahmegebühr entrichten. In den CSCs selbst kann man dann legal Cannabis kaufen und konsumieren.

Was ist beim Konsum von Cannabis auf Mallorca zu beachten?

Auch wenn der Konsum von Cannabis in CSCs legal ist, sollten Touristen einige Punkte beachten:

  • Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen.
  • Konsumieren Sie Cannabis nur in lizenzierten CSCs.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Cannabis im öffentlichen Raum.
  • Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Cannabis von Straßenhändlern. Die Qualität und Herkunft des Cannabis kann in diesem Fall nicht garantiert werden.
  • Respektieren Sie die Regeln und Gesetze des Landes.

Fazit

Der Konsum von Cannabis auf Mallorca ist in der Öffentlichkeit illegal. In CSCs kann man jedoch legal Cannabis konsumieren, sofern man die Regeln und Gesetze des Landes beachtet.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen in diesem Blogartikel dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer an einen Anwalt wenden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer