Der Flughafen Palma de Mallorca, der drittgrößte Flughafen Spaniens, ist ein Drehkreuz für den Tourismus auf den Balearen. In der Hochsaison kann es dort zu einem geschäftigen Treiben kommen, mit hunderten von Flügen, die täglich starten und landen.
Wie viele Flüge gibt es im Durchschnitt pro Tag?
Die genaue Anzahl der Flüge pro Tag am Flughafen Palma de Mallorca variiert je nach Jahreszeit und Wochentag. Im Durchschnitt kann man jedoch mit folgenden Zahlen rechnen:
- Hochsaison (Juli und August): Bis zu 1.100 Flüge pro Tag
- Nebensaison (November bis März): Ca. 400 Flüge pro Tag
An welchen Tagen gibt es die meisten Flüge?
Die meisten Flüge am Flughafen Palma de Mallorca finden in der Regel an Samstagen statt, gefolgt von Sonntagen und Freitagen.
Zu welchen Zielen fliegen die meisten Flüge?
Die meisten Flüge vom Flughafen Palma de Mallorca starten und landen auf Flughäfen in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien.
Welche Fluggesellschaften fliegen den Flughafen Palma de Mallorca an?
Der Flughafen Palma de Mallorca wird von zahlreichen Fluggesellschaften aus aller Welt angeflogen, darunter:
- Deutsche Fluggesellschaften: Lufthansa, Eurowings, Condor, TUI fly, Ryanair
- Spanische Fluggesellschaften: Iberia, Vueling, Air Europa
- Britische Fluggesellschaften: easyJet, British Airways, Jet2.com
- Italienische Fluggesellschaften: Ryanair, Vueling, Neos Air
Weitere Informationen:
- Flughafen Palma de Mallorca: https://www.aena.es/es/palma-de-mallorca.html
- Statistiken zum Flughafen Palma de Mallorca: https://www.aena.es/en/airlines/airports-and-destinations/our-airports/palma-de-mallorca.html
Fazit:
Die Anzahl der Flüge am Flughafen Palma de Mallorca variiert stark je nach Jahreszeit und Wochentag. In der Hochsaison kann es zu einem hohen Flugaufkommen kommen, mit bis zu 1.100 Flügen pro Tag. Die meisten Flüge starten und landen auf Flughäfen in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien. Der Flughafen Palma de Mallorca wird von zahlreichen Fluggesellschaften aus aller Welt angeflogen.