Ads - After Header

Der König von Mallorca, Kultbistro und Schlagerlegende

Klaus Müller

Vom Schlagerstar zum Bistrokönig

Jürgen Drews, der "König von Mallorca", war nicht nur für seine Schlagerhits bekannt, sondern auch für sein Bistro in Santa Ponça. Das Lokal, welches seinen Namen ebenfalls "König von Mallorca" trug, öffnete 2010 seine Türen und wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Fans und Urlauber.

Schnitzel, Currywurst und Schlagerfeeling

Neben leckeren deutschen Gerichten wie Schnitzel und Currywurst lockte das Bistro vor allem mit seinem Schlagerambiente. Fotos und Andenken an Drews’ Karriere zierten die Wände, und der Schlagerstar himself gab hin und wieder sogar Live-Auftritte zum Besten.

Traurige Schließung im Jahr 2020

Leider musste das "König von Mallorca" im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie seine Pforten schließen. Die Betreiber konnten die Folgen der Krise nicht abfedern und mussten schweren Herzens aufgeben.

Erinnerungen an eine Ära

Trotz seines kurzen Bestehens hat das "König von Mallorca" Kultstatus erreicht. Für viele Fans war es mehr als nur ein Bistro, sondern ein Stück Heimat und Erinnerung an schöne Urlaubsmomente auf Mallorca.

Heute befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bistros die "Sir Henry Sportsbar".

Fazit:

Das "König von Mallorca" war mehr als nur ein einfaches Bistro. Es war ein Ort der Begegnung, der Musik und der guten Laune. Auch wenn es heute nicht mehr existiert, bleibt es in den Erinnerungen vieler Menschen als ein Stück Schlagergeschichte auf Mallorca lebendig.

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer