Ads - After Header

Mallorcas Must-Sees, Ein Reiseführer durch die Inselschönheit

Felix Becker

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Besuchern mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubender Landschaft. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und Meer. Von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu beeindruckenden Naturwundern und vielfältigen Aktivitäten – Mallorca bietet für jeden etwas.

In diesem Blogartikel nehme ich euch mit auf eine Reise zu den absoluten Must-Sees Mallorcas. Lasst euch inspirieren und plant eure ganz individuelle Reiseroute!

1. Palma de Mallorca: Die Inselhauptstadt erobern

Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Insel, ist ein Muss für jeden Mallorca-Urlauber. Die gotische Kathedrale La Seu, der Königspalast Almudaina und die Altstadt mit ihren engen Gassen und malerischen Plätzen sind nur einige der Highlights, die es hier zu entdecken gibt.

2. Strandparadiese: Entspannen an Mallorcas Küsten

Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände. Ob kilometerlange Sandstrände zum Sonnenbaden oder kleine, felsige Buchten zum Schnorcheln – hier findet jeder sein perfektes Plätzchen. Zu den beliebtesten Stränden zählen der Playa de Palma, der Es Trenc und der Cala Agulla.

3. Serra de Tramuntana: Wandern im Tramuntanagebirge

Das Tramuntanagebirge im Nordwesten Mallorcas ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zerklüftete Felslandschaften, idyllische Dörfer und atemberaubende Panoramablicke erwarten euch auf den zahlreichen Wanderwegen. Ein besonderes Highlight ist der Fernwanderweg GR221, der einmal quer über die Insel führt.

4. Sóller: Mit dem Zug durch die malerische Landschaft

Eine Fahrt mit der historischen Holzeisenbahn von Sóller nach Palma de Mallorca ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Strecke führt durch die wunderschöne Landschaft des Tramuntanagebirges und bietet atemberaubende Ausblicke.

5. Valldemossa: Auf den Spuren von Chopin und George Sand

Das malerische Dorf Valldemossa im Tramuntanagebirge ist bekannt für sein ehemaliges Kloster, in dem Frédéric Chopin und George Sand einst lebten. Heute beherbergt das Kloster ein Museum, das den beiden Künstlern gewidmet ist.

6. Drachenhöhlen: Eintauchen in die Unterwelt Mallorcas

Die Drachenhöhlen (Coves del Drach) bei Porto Cristo sind ein weiteres Highlight Mallorcas. Die Tropfsteinhöhlen mit ihren unterirdischen Seen und beeindruckenden Stalagmiten und Stalagtiten sind ein faszinierendes Naturwunder.

7. Cap de Formentor: An der Spitze Mallorcas

Das Cap de Formentor, die nördlichste Spitze Mallorcas, ist ein Ort von atemberaubender Schönheit. Die steilen Klippen, das türkisfarbene Meer und die spektakuläre Aussicht lassen jeden Besucher sprachlos.

8. Alcúdia: Eintauchen in die Geschichte

Die Altstadt von Alcúdia mit ihrer mittelalterlichen Stadtmauer und den verwinkelten Gassen ist ein wahrer Schatz. Hier könnt ihr durch die Geschichte Mallorcas wandeln und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sant Jaume und das Römische Theater besichtigen.

9. Marktbesuche: Lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk

Auf den zahlreichen Märkten Mallorcas könnt ihr frische Produkte aus der Region, lokales Kunsthandwerk und Souvenirs kaufen. Besonders empfehlenswert sind der Mercat de l’Olivar in Palma de Mallorca und der Wochenmarkt in Pollença.

10. Aktivurlaub auf Mallorca: Wandern, Radfahren, Wassersport

Mallorca bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für Sportliebhaber. Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln, Tauchen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Diese 10 Must-Sees sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt, die Mallorca zu bieten hat. Lasst euch von der Schönheit der Insel verzaubern und entdeckt eure eigenen Lieblingsorte!

Weitere Tipps:

  • Informiert euch vor eurer Reise über die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten.
  • Plant genügend Zeit ein, um die Insel zu erkunden.
  • Mietet euch ein Auto, um flexibel zu sein.
  • Lernt ein paar Brocken Spanisch, um mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
  • Genießt die mallorquinische Küche!

**Ich hoffe, dieser Blogartikel hat euch bei der Planung eurer Mallorca-Reise geholfen. Viel Spaß auf der Insel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer