Ads - After Header

Darf man auf Mallorca Leitungswasser trinken?

Jonas Keller

Generell kann man auf Mallorca in den meisten Gebieten Leitungswasser trinken. Es entspricht den EU-Richtlinien und wird regelmäßig kontrolliert.

In einigen Regionen, vor allem in ländlichen Gebieten und auf kleinen Inseln, kann der Nitrat- oder Chloridgehalt im Wasser jedoch über den empfohlenen Werten liegen. In diesen Fällen ist es ratsam, auf Flaschenwasser zurückzugreifen.

So erkennen Sie, ob das Leitungswasser trinkbar ist:

  • Schauen Sie auf die Hinweise der lokalen Behörden: In einigen Orten finden Sie Schilder oder Hinweise, die Sie darüber informieren, ob das Leitungswasser trinkbar ist.
  • Fragen Sie Ihren Vermieter oder Gastgeber: Diese können Ihnen in der Regel Auskunft darüber geben, ob das Wasser in Ihrer Unterkunft zum Trinken geeignet ist.
  • Vertrauen Sie auf Ihren Geschmack: Wenn das Wasser einen unangenehmen Geschmack oder Geruch hat, ist es besser, es nicht zu trinken.

Tipp: Um den Kalkgehalt des Leitungswassers zu reduzieren und den Geschmack zu verbessern, können Sie es mit einem Wasserfilter filtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • In den meisten Teilen Mallorcas ist das Leitungswasser trinkbar.
  • In einigen Regionen kann der Nitrat- oder Chloridgehalt im Wasser über den empfohlenen Werten liegen.
  • Achten Sie auf Hinweise der lokalen Behörden und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Vermieter.
  • Sie können das Leitungswasser mit einem Wasserfilter filtern, um den Kalkgehalt zu reduzieren und den Geschmack zu verbessern.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer