Ads - After Header

Braucht man auf Mallorca Steckdosenadapter?

Klaus Müller

Die kurze Antwort lautet: Nein, in der Regel nicht!

Mallorca, wie auch der Rest Spaniens, nutzt die gleichen Steckdosen wie Deutschland. Es handelt sich um Typ F Steckdosen, die mit Schuko-Steckern kompatibel sind.

Das bedeutet:

  • Sie können Ihre deutschen Geräte ohne Probleme auf Mallorca verwenden.
  • Sie brauchen keinen extra Reiseadapter einzupacken.

Es gibt aber ein paar Ausnahmen:

  • Ältere Unterkünfte: In einigen älteren Hotels oder Ferienwohnungen kann es vereinzelt vorkommen, dass noch Steckdosen vom Typ C verbaut sind. Diese Steckdosen sind etwas kleiner und haben zwei runde Stifte statt den flachen Kontakten der Schuko-Stecker.
  • Geräte mit flachen Stiften: Einige Geräte, wie Rasierapparate oder Ladegeräte, haben flache Stifte statt den runden Kontakten eines Schuko-Steckers. In diesem Fall kann ein Adapter hilfreich sein.

Was können Sie tun, wenn Sie sich unsicher sind?

  • Informieren Sie sich bei Ihrer Unterkunft: Fragen Sie vorab bei Ihrem Hotel oder Ferienwohnung nach, welche Art von Steckdosen vorhanden sind.
  • Nehmen Sie einen Adapter mit: Ein Reiseadapter für Typ C auf Typ F ist klein, leicht und günstig. So sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet.
  • Fragen Sie an der Rezeption: In den meisten Hotels können Sie an der Rezeption einen Reiseadapter ausleihen oder kaufen.

Fazit:

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Mallorca einen Steckdosenadapter benötigen, ist sehr gering. Dennoch kann es in Einzelfällen hilfreich sein, einen Adapter dabei zu haben. Informieren Sie sich am besten vor Ihrer Reise oder fragen Sie im Zweifelsfall an der Rezeption nach.

Zusätzliche Informationen:

Tipp:

Packen Sie auf jeden Fall genug Mehrfachsteckdosen ein, so haben Sie immer genügend Steckplätze für all Ihre Geräte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer