Die Antwort lautet: Nein, in der Regel nicht.
Deutsche Staatsbürger können für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tage auf Mallorca mit einem gültigen Personalausweis einreisen. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche.
In folgenden Ausnahmefällen ist ein Reisepass dennoch empfehlenswert:
- Ihr Aufenthalt auf Mallorca dauert länger als 90 Tage.
- Sie möchten nach der Reise in ein anderes Nicht-EU-Land weiterreisen.
- Sie haben Ihren Personalausweis verloren oder er wurde Ihnen gestohlen.
- Sie möchten an einer offiziellen Veranstaltung teilnehmen, für die ein Reisepass vorgeschrieben ist.
Empfehlung:
Auch wenn ein Personalausweis für die Einreise nach Mallorca in der Regel ausreicht, ist es dennoch empfehlenswert, einen Reisepass mitzunehmen. So sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet und können sich im Zweifelsfall immer ausweisen.
Weitere Informationen:
- Aktuelle Einreisebestimmungen für Mallorca: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/spaniensicherheit/210534
- Personalausweis beantragen: https://www.bundesdruckerei-gmbh.de/de/loesungen/pass-und-ausweissysteme
- Reisepass beantragen: https://www.bundesdruckerei-gmbh.de/de/loesungen/pass-und-ausweissysteme
Tipp:
Bewahren Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass während Ihrer Reise an einem sicheren Ort auf, z. B. im Hotelsafe. Sollten Sie Ihre Dokumente verlieren, wenden Sie sich an die deutsche Botschaft in Madrid.
Fazit:
Mit einem gültigen Personalausweis können Sie in der Regel problemlos nach Mallorca einreisen. Ein Reisepass ist aber in einigen Fällen empfehlenswert.
Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich!