Mallorca, die größte der Balearischen Inseln, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Spezialitäten. Zu den Aushängeschildern der Insel gehört zweifelsohne das Olivenöl, das hier seit Jahrhunderten mit Leidenschaft und Tradition hergestellt wird.
Doch welches Olivenöl aus Mallorca ist nun das beste? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, denn Geschmack ist bekanntlich subjektiv. Jedoch gibt es einige Olivenöle, die sich durch ihre herausragende Qualität und ihren einzigartigen Geschmack von der Masse abheben und zu den besten Spaniens zählen.
Olivenöl aus Mallorca: Einzigartige Qualität und vielfältiger Geschmack
Das besondere Klima Mallorcas, geprägt durch warme Sonnenstunden und milde Winter, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Olivenbäumen. Die verschiedenen Olivensorten, die auf der Insel gedeihen, verleihen dem Olivenöl seinen unverwechselbaren Charakter.
Zu den beliebtesten Olivensorten Mallorcas zählen die Picual, die Arbequina und die Empeltre. Jede Sorte besitzt ihre eigenen Eigenschaften, die sich im Geschmack des Olivenöls widerspiegeln. So ist die Picual-Olive bekannt für ihr fruchtiges Aroma mit leicht bitteren und scharfen Noten, während die Arbequina-Olive mit einem eher milden und nussigen Geschmack überzeugt.
Fet a Sóller: Das "flüssige Gold" Mallorcas
Eines der bekanntesten und renommiertesten Olivenöle Mallorcas ist das "Fet a Sóller" der gleichnamigen Kooperative. Dieses Olivenöl wird aus 100% Picual-Oliven hergestellt und überzeugt mit seinem intensiven, fruchtigen Geschmack und seinen leicht bitteren und scharfen Noten.
Im Jahr 2022 wurde "Fet a Sóller" bei der Biofach in Nürnberg sogar zum "besten Bio-Olivenöl der Welt" gekürt. Ein weiterer Grund, warum "Fet a Sóller" zu den beliebtesten Olivenölen Mallorcas zählt, ist die nachhaltige und ökologische Anbauweise der Olivenbäume sowie die schonende Verarbeitung der Oliven.
Weitere ausgezeichnete Olivenöle Mallorcas
Neben "Fet a Sóller" gibt es noch viele weitere hervorragende Olivenöle auf Mallorca, die einen köstlichen Geschmack und eine hohe Qualität bieten. Zu den empfehlenswerten Olivenölen zählen unter anderem:
- Oli de Mallorca D.O.: Dieses Olivenöl ist durch ein regionales Gütesiegel zertifiziert und garantiert höchste Qualität.
- Es Verger: Dieses Olivenöl wird aus verschiedenen Olivensorten hergestellt und überzeugt mit seinem ausgewogenen Geschmack.
- Son Brull: Dieses Olivenöl stammt aus biologischem Anbau und begeistert mit seinem fruchtigen und leicht süßlichen Aroma.
Wo kann man mallorquinisches Olivenöl kaufen?
Mallorquinisches Olivenöl kann man auf der Insel in zahlreichen Supermärkten, Feinkostläden und Souvenirgeschäften kaufen. Auch viele Olivenbauern bieten ihren eigenen Olivensaft direkt an den Höfen zum Verkauf an.
Wer auf der Suche nach einem besonderen kulinarischen Mitbringsel von Mallorca ist, der sollte unbedingt eine Flasche Olivenöl ausprobieren. Ob zum Verfeinern von Salaten, zum Braten oder Dippen – mallorquinisches Olivenöl ist ein wahrer Hochgenuss und ein Stück mediterrane Lebensart.
Tipp: Achten Sie beim Kauf von Olivenöl auf die Bezeichnung "Olivenöl extra vergine". Diese Bezeichnung garantiert, dass das Olivenöl nativ und kalt gepresst wurde und somit die höchste Qualität besitzt.
Fazit:
Mallorca ist ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber von hochwertigem Olivenöl. Mit seinen vielfältigen und einzigartigen Olivenölen bietet die Insel für jeden Geschmack das passende Öl. Ob fruchtig, mild oder kräftig – mallorquinisches Olivenöl ist ein Muss für jeden Genießer.