Ads - After Header

Die besten Schnorchelparadiese Mallorcas, Entdecke die Unterwasserwelt der Baleareninsel

Maximilian Hoffmann

Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt, sondern auch für die vielfältige Unterwasserwelt, die es vor seinen Küsten zu entdecken gibt. Schnorchler und Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Insel bietet eine Vielzahl an atemberaubenden Buchten und felsigen Riffen, die von bunten Fischen und anderen Meeresbewohnern bevölkert werden.

Doch wo findet man die besten Schnorchelplätze auf Mallorca? Um diese Frage zu beantworten, habe ich für euch die schönsten Ecken der Insel zusammengestellt, die sich ideal zum Schnorcheln eignen:

1. Cala Llombards: Diese kleine Bucht im Osten Mallorcas ist ein wahres Paradies für Schnorchler. Das kristallklare Wasser und die felsige Umgebung bieten Lebensraum für zahlreiche Fischarten, Seeigel und sogar Tintenfische. Die Cala Llombards ist leicht mit dem Auto oder Bus zu erreichen und verfügt über einen Parkplatz sowie eine kleine Snackbar.

2. Cala Mesquida: Im Nordosten der Insel gelegen, besticht die Cala Mesquida mit ihrem feinen Sandstrand und dem flachen Wasser, das ideal für Familien mit Kindern geeignet ist. In den felsigen Abschnitten der Bucht tummeln sich bunte Fische und weitere Meereslebewesen. Die Cala Mesquida ist gut mit dem Auto zu erreichen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich zudem Restaurants und Bars.

3. Cala Agulla: Diese weitläufige Bucht im Nordosten Mallorcas ist ein beliebtes Ziel für Badeurlauber und Schnorchler. Das türkisfarbene Wasser und der lange Sandstrand bieten viel Platz zum Entspannen und Erkunden der Unterwasserwelt. In der Cala Agulla gibt es mehrere Restaurants, Bars und Liegestuhlverleihe. Die Anfahrt mit dem Auto ist problemlos möglich.

4. Cala Fornells: Die Cala Fornells im Nordwesten Mallorcas ist eine malerische Bucht mit einem kleinen Strand und kristallklarem Wasser. Die felsige Umgebung bietet ein vielfältiges Habitat für Fische und andere Meereslebewesen. Die Cala Fornells ist mit dem Auto oder Boot erreichbar. In der Nähe befinden sich Restaurants und Bars.

5. Cala Gonone: In der Gemeinde Baunei, an der Ostküste Mallorcas, liegt die Cala Gonone. Die Bucht ist bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und das glasklare Wasser. In der Cala Gonone gibt es mehrere Tauchschulen und Bootsverleihe, die geführte Schnorcheltouren anbieten.

6. Nationalpark Cabrera: Der Cabrera-Archipel vor der Südküste Mallorcas ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Schnorchler. Die Inseln des Archipels bieten eine einzigartige Unterwasserwelt mit zahlreichen Fischarten, Korallenriffen und sogar Grotten. Der Nationalpark Cabrera ist mit dem Boot von Santanyi aus erreichbar.

7. Cala Millor: Die Cala Millor im Osten Mallorcas ist ein langer Sandstrand mit flachem Wasser, der ideal für Familien mit Kindern geeignet ist. Schnorchler finden in den felsigen Abschnitten der Bucht zahlreiche Fische und andere Meereslebewesen. Die Cala Millor ist gut mit dem Auto zu erreichen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich zudem Restaurants, Bars und Geschäfte.

8. Cala Sa Calobra: Diese spektakuläre Bucht im Nordwesten Mallorcas ist umgeben von hohen Bergen und bietet atemberaubende Ausblicke. Das Wasser in der Cala Sa Calobra ist kristallklar und beherbergt eine Vielzahl von Fischen und anderen Meereslebewesen. Die Cala Sa Calobra ist mit dem Auto oder Boot erreichbar. In der Nähe befinden sich Restaurants und Bars.

Tipp:
Bitte beachtet, dass einige der hier vorgestellten Strände in den Sommermonaten stark frequentiert sein können. Wenn ihr Ruhe und Einsamkeit sucht, empfehle ich euch, die Strände außerhalb der Hauptsaison zu besuchen.

Viel Spaß beim Schnorcheln auf Mallorca!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer