Ads - After Header

Als Erzieherin auf Mallorca arbeiten, Sonne, Strand und Kinderlachen

Felix Becker

Mallorca – die größte der Baleareninseln – lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und türkisfarbenem Meer, sondern bietet auch eine interessante Möglichkeit für Erzieherinnen, ihre Arbeit in einem internationalen Umfeld auszuüben.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Um als Erzieherin auf Mallorca arbeiten zu können, benötigen Sie neben den in Deutschland üblichen Qualifikationen, wie einer abgeschlossenen Ausbildung zur Erzieherin, einige zusätzliche Voraussetzungen:

  • Spanischkenntnisse: Spanischkenntnisse sind auf Mallorca unerlässlich. Da die meisten Kinder in den Kitas Spanisch sprechen, sollten Sie zumindest über gute Grundkenntnisse verfügen, um mit den Kindern und Eltern kommunizieren zu können.
  • Anerkennung der Qualifikationen: Ihre deutschen Qualifikationen müssen in Spanien anerkannt werden. Dafür müssen Sie sich an die Zentrale Auslands- und Fachstelle für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise (ZAB) wenden.
  • Arbeitserlaubnis: Um legal auf Mallorca arbeiten zu können, benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis. Diese können Sie bei der spanischen Botschaft oder dem Konsulat in Deutschland beantragen.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, als Erzieherin auf Mallorca zu arbeiten:

  • Deutsche Kindergärten: Auf Mallorca gibt es mehrere deutsche Kindergärten, in denen deutschsprachige Erzieherinnen gesucht werden.
  • Internationale Kindergärten: In den internationalen Kindergärten auf Mallorca werden Kinder aus verschiedenen Ländern betreut. Hier sind neben Spanischkenntnissen auch Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Private Haushalte: Sie können auch als Aupair oder Kinderbetreuungskraft in privaten Haushalten auf Mallorca arbeiten.

Was muss ich beachten?

Bei der Arbeit als Erzieherin auf Mallorca sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Gehalt: Das Gehalt für Erzieherinnen auf Mallorca ist im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger.
  • Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten in spanischen Kitas können länger sein als in Deutschland.
  • Unterkunft: Die Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft kann auf Mallorca schwierig sein.
  • Versicherung: Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise nach Mallorca über die notwendigen Versicherungen.

Fazit

Die Arbeit als Erzieherin auf Mallorca kann eine interessante und bereichernde Erfahrung sein. Mit der richtigen Vorbereitung und den notwendigen Voraussetzungen können Sie Ihren Traumjob im sonnigen Spanien verwirklichen.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer